art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Parler der Ältere (* zwischen 1300 oder 1310; † 1370 vermutlich in Schwäbisch Gmünd), auch Heinrich von Gemünd d. Ä., Arler, Parlerius, Parlerz genannt, war ein deutscher Architekt und Kirchenbaumeister der Gotik aus der Baumeisterfamilie Parler. Er war der Vater von Peter Parler.

Südwestansicht des Langhauses des Heilig-Kreuz-Münsters in Schwäbisch Gmünd
Südwestansicht des Langhauses des Heilig-Kreuz-Münsters in Schwäbisch Gmünd

Werk


Heinrich, der vermutlich aus Köln stammte, wo er wohl Parlier am Dom war, baute die kunsthistorisch bedeutende erste große Hallenkirche Süddeutschlands. Sie bildet das Erstlingswerk der Baumeisterfamilie Parler. Er übernahm am Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd die Bauleitung zwischen 1325 und 1330; in einer Urkunde ist sein Name im Jahr 1356 verschriftlicht. Für die 1315 begonnene Kirche änderte er den Bauplan ab. 1351 begann der Bau des Chors, der schon erkennbar erste Werksteine, die im gotischen Baustil gestaltet sind, aufweist. Heinrich arbeitete auch in Köln und bildete seinen Sohn Peter nicht nur aus, sondern arbeitete mit ihm in Köln und am Heilig-Kreuz-Münster in Gmünd zusammen. Die Einweihung des Heilig-Kreuz-Münsters, die erst 1410 stattfand, erlebte Heinrich nicht mehr.
Nicht gesicherte Werke Heinrichs sind der Chor der Frauenkirche in Nürnberg, der Chor des Augsburger Doms und der Entwurf für das Ulmer Münster.


Leben


Heinrich Parler könnte einen Bruder gehabt haben, den Werkmeister Peter von Reutlingen, der vermutlich die Marienkirche und die Nikolaikirche in Reutlingen gebaut hatte. Dieser könnte für einen der Söhne Heinrichs namensgebend gewesen sein, Peter Parler, einer der größten Baumeister der Spätgotik. Sein ältester Sohn war Johann Parler der Ältere, der im Stift Zwettl und am Basler Münster als Baumeister arbeitete.[1]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Allgemeine Deutsche Biographie. S. 178.
Personendaten
NAME Parler, Heinrich der Ältere
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt, Bildhauer und Dombaumeister
GEBURTSDATUM zwischen 1300 und 1310
STERBEDATUM 1370
STERBEORT Schwäbisch Gmünd

На других языках


- [de] Heinrich Parler der Ältere

[fr] Heinrich Parler l'Aîné

Heinrich Parler l'Aîné, né entre 1300 et 1310 et mort en 1370, probablement à Schwäbisch Gmünd, dit aussi Heinrich von Gemünd der Ältere, Arler, Parlerius ou Parlerz, est un architecte allemand bâtisseur d'églises gothiques. Il appartient à la famille Parler.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии