art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich von Mayr (* 22. Februar 1806 in Nürnberg; † 5. April 1871 in München) war ein deutscher Genre- und Schlachten-, besonders Pferdemaler; Bildnisminiaturist und Radierer.

Schwarzes Pferd
Schwarzes Pferd

Im Alter von vier Jahren verlor er seinen Vater, den Maler und Lackfabrikbesitzer Johann Daniel von Mayr, und wurde vom Stiefvater, dem Landschaftsmaler Friedrich Christian Fues (1772–1836) erzogen, der ihm den ersten Malunterricht erteilte.

Heinrich von Mayr studierte an der Nürnberger Kunstschule bei Albert Christoph Reindel. Er setzte sein Studium ab 1825 in München fort, besuchte dort den Königlichen Marstall und die Veterinärschule, wo er die Pferdemalerei studierte.

Im Auftrage des Fürsten von Thurn und Taxis schuf er in den Jahren 1832 und 1833 mehrere großformatige Gemälde mit Darstellungen von Pferden. In den Jahren 1838/39 begleitete er den Herzog Maximilian Joseph von Bayern auf seiner Reise nach Ägypten, Nubien, Palästina, Syrien und Malta. Danach wurde er zum herzoglichen „Cabinetsmaler“ ernannt. Aus den während der Reise erstellten Skizzen entstanden zwei Prachtwerke, mit Lithographien nach seinen Vorlagen illustriert: „Malerische Ansichten aus dem Orient“ und „Genre-Bilder aus dem Orient“.

Aus den aus seiner Orientreise mitgebrachten ethnografischen Gegenständen errichtete Heinrich von Mayr einen Kiosk, den der König Wilhelm I. von Württemberg erwarb.

Von einem Besuch in St. Petersburg brachte er Gegenstände der sibirischen und kamtschadalischen Volkskunst, die die Sammlungen des Adels bereicherten.

Heinrich von Mayr beschäftigte sich auch mit der Keramik, erfand eine Tonerde, die sich beim Brennen nicht verformte.

Sein älterer Bruder, der Maler Christian Friedrich von Mayr (1803–1851) wanderte nach den Vereinigten Staaten aus.


Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Heinrich von Mayr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Mayr, Heinrich von
ALTERNATIVNAMEN Mayr, Heinrich Andreas von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 22. Februar 1806
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 5. April 1871
STERBEORT München

На других языках


- [de] Heinrich von Mayr

[it] Heinrich von Mayr

Heinrich von Mayr (Norimberga, 1806 – Monaco di Baviera, 1871) è stato un pittore e incisore tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии