art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Helene Hennemann-Bartsch (* 6. März 1885 in Berlin; † 15. Juli 1964 in Schwerin) war eine deutsche Malerin.


Leben und Werk


Helene Bartsch war die Enkelin des Malers Carl Kretschmar. Sie studierte von 1901 bis 1903 an der Kunstgewerbeschule Hamburg und an der Königlichen Kunstschule zu Berlin. 1912 heiratete sie den Maler Karl Hennemann. Beide waren mit Hans Kollwitz und Ottilie Ehlers-Kollwitz befreundet.[1] Sie lebten in Schwerin, und Helene Hennemann-Bartsch schuf vor allem Stadtveduten und Landschaftsgemälde. Insbesondere in den 1930er und 1940er verbrachte das Paar viel Zeit in und um Ahrenshoop. Dort war Helene Hennemann-Bartsch u. a. in der Ahrenshooper Künstlerkolonie tätig und schuf eine Vielzahl von Aquarellen mit Darßlandschaften.[2]


Werke (Auswahl)



Ausstellungen





Einzelnachweise


  1. Jutta Bohnke-Kollwitz (Hrsg.):  Käthe Kollwitz. Briefe an den Sohn. 1904 bis 1945. Siedler-Verlag, Berlin, 1992, S. 286
  2. Schmidt Kunstauktionen Dresden (schmidt-auktionen.de)
  3. Schmidt Kunstauktionen Dresden - Online Katalog. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
  4. Helene Hennemann-Bartsch - Kunst, Antiquitäten und Schmuck 25.11.2015 - Erzielter Preis: EUR 280 - Dorotheum. Abgerufen am 11. Oktober 2021 (österreichisches Deutsch).
  5. Helene Hennemann-Bartsch. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
  6. kunstauktion-wieck. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
  7. SLUB Dresden: Jahresschau 1945. Abgerufen am 11. Oktober 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Hennemann-Bartsch, Helene
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 6. März 1885
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 15. Juli 1964
STERBEORT Schwerin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии