art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henriette „Henny“ Deppermann (* 26. Mai 1860 in Bergedorf; † 20. Juni 1942 in Berlin) war eine deutsche Landschafts- und Vedutenmalerin. Außerdem arbeitete sie als Illustratorin.


Leben


Illustration von Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer in Friedrichsruh
Illustration von Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer in Friedrichsruh

Deppermann verbrachte ihre Kindheit und frühe Jugend als Tochter von Carl und Maria Katharina Deppermann, geborene Behn, in Bergedorf. Sie studierte zunächst in Hamburg, dann in Berlin, wo sie seit 1889 Mitglied der Allgemeinen Deutschen Künstlergenossenschaft des Vereins der Berliner Künstlerinnen und Kunstfreundinnen war. In Berlin-Schöneberg unterhielt sie ein Atelier, welches sich 1893 in der Nettelbeckstraße 24 befand, wo sie auch Kurse in „Dekorativer Malerei“ gab.[1]

Als Landschaftsmalerin zog es sie immer wieder in die Natur. Dabei entstanden Gemälde auf Hiddensee, Rügen[2] oder im Rheintal bei Bingen. Als Illustratorin zeichnete sie auch Personen des Zeitgeschehens wie Fürst Otto von Bismarck in seinem Arbeitszimmer in Friedrichsruh.


Werk


Ihr Werk umfasst zunächst naturalistische, später impressionistische Landschaftsbilder, die von einem harmonischen, unaufdringlichen Kolorit und einer sanften, aber dennoch ausdrucksstarken Lichtgebung geprägt sind. Daneben finden sich in ihrem Œuvre klassische Stillleben, technisch dominieren Aquarelle, Entwürfe für Fächer sowie Öl- und Gouachegemälde. Von ihren Zeichnungen wurde die 1894 in „Moderne Kunst“ erschienene Illustration Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer in Friedrichsruh bekannt.

Henny Deppermann: Jamunder See
Henny Deppermann: Jamunder See
Henny Deppermann: Onkel Behn
Henny Deppermann: Onkel Behn

Ihre Bilder waren in mehreren Ausstellungen zu sehen.

In Publikationen


Literatur





Einzelnachweise


  1. Digitale Landesbibliothek Berlin, Das künstlerische Berlin 1893. Abgerufen am 25. März 2021.
  2. Malerlexikon – D: Deppermann, Henriette. INSULA RUGIA e.V. Abgerufen am 8. Mai 2019.
  3. Georg Stilke (Hrsg.): International Exposition St. Louis 1904. Official Catalogue. Exhibition of the German Empire. Berlin 1904, S. 433 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Deppermann, Henny
ALTERNATIVNAMEN Deppermann, Henriette
KURZBESCHREIBUNG deutsche Landschafts- und Vedutenmalerin
GEBURTSDATUM 26. Mai 1860
GEBURTSORT Bergedorf
STERBEDATUM 20. Juni 1942
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии