art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henri Michel Antoine Chapu (* 29. September 1833 in Le Mée-sur-Seine, Département Seine-et-Marne; † 21. April 1891 in Paris) war ein französischer Bildhauer und Medailleur.

Henri Chapu, Photographie von Pierre Petit
Henri Chapu, Photographie von Pierre Petit

Leben


Henri Chapu war Student an der École des beaux-arts in Paris; seine Lehrer waren unter anderem die Bildhauer James Pradier und Francisque Joseph Duret sowie der Maler Léon Cogniet. Mit 22 Jahren konnte Chapu anlässlich der großen Ausstellung des Pariser Salons 1855 debütieren und eines seiner Werke wurde dort auch mit dem „Prix de Rome“ ausgezeichnet. Verbunden mit dem Preis war auch ein Stipendium für eine Studienreise nach Italien.

Später betraute man ihn mit der Ausschmückung des Treppenhauses der Handelskammer seiner Heimatstadt. Chapu schuf dafür die Statue der Mechanik. Im gleichen Stil ist auch die Statue der Kantate, mit welcher er den Haupteingang der Opéra de Paris schmückte. Das Standbild des Juristen Pierre-Antoine Berryer vor dem Justizpalast wurde ebenfalls von Chapu geschaffen.

1880 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts sowie Offizier der Ehrenlegion.

Henri Michel Chapu war von 1889 bis 1891 Professor für Bildhauerei an der Académie Julian.[1] Er starb 1891 im Alter von 57 Jahren in Paris.


Rezeption


Ein Großteil seines künstlerischen Schaffens thematisiert auf durchaus allegorischer Weise die antike Mythologie und setzt sie damit liebevoll mit der Gegenwart in Bezug.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Henri Chapu – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Chapu auf der Website der Académie Julian
Personendaten
NAME Chapu, Henri
ALTERNATIVNAMEN Chapu, Henri Michel Antoine (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 29. September 1833
GEBURTSORT Le Mée-sur-Seine
STERBEDATUM 21. April 1891
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Henri Chapu

[en] Henri Chapu

Henri-Michel-Antoine Chapu (29 September 1833 – 21 April 1891) was a French sculptor in a modified Neoclassical tradition who was known for his use of allegory in his work.

[es] Henri-Michel-Antoine Chapu

Henri-Michel-Antoine Chapu (Le Mée-sur-Seine, 29 de septiembre 1833 – París, 21 de abril 1891) fue un escultor francés del neoclasicismo.

[fr] Henri Chapu

Henri Michel Antoine Chapu est un sculpteur et médailleur français, né le 29 septembre 1833 au Mée-sur-Seine et mort le 21 avril 1891 dans le 7e arrondissement de Paris[1].

[it] Henri Chapu

Henri-Michel-Antoine Chapu (Le Mée, 29 settembre 1833 – Parigi, 21 aprile 1891) è stato uno scultore e medaglista francese noto per l'uso dell'allegoria nelle sue opere.

[ru] Шапю, Анри Мишель

Анри Мишель Антуан Шапю́ (фр. Henri Michel Antoine Chapu; род. 29 сентября 1833 г. Ле-Ме-сюр-Сен — ум. 21 апреля 1891 г. Париж) — французский скульптор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии