art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ignace Henri Jean Théodore Fantin-Latour, genannt Henri Fantin-Latour (* 14. Januar 1836 in Grenoble; † 25. August 1904 in Buré (Orne)) war ein französischer Maler und Lithograf.

Selbstporträt (1859)
Selbstporträt (1859)

Leben


Seine Ausbildung begann er zunächst bei seinem Vater Jean-Théodore Fantin-Latour, danach bei Horace Lecoq de Boisbaudran.[1] Der Unterricht von Boisbaudran bestand vor allem darin, das visuelle Gedächtnis der Schüler zu schulen. Ab 1854 studierte er an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Er kopierte die Gemälde von Delacroix im Musée du Luxembourg und die alten Meister im Louvre. Diese Kopien verkaufte er hauptsächlich an amerikanische und englische Kunden. Hier lernte er auch 1855 Edgar Degas kennen, Édouard Manet 1857 und 1858 Berthe Morisot. 1859 lud ihn James McNeill Whistler nach London ein, wo er auch durch Alphonse Legros Zugang zu den englischen Künstlerkreisen bekam.

1859 begegnete er Gustave Courbet, in dessen Atelier er zwei Jahre später arbeitete. 1863 zählte er zu den Malern, die gleichzeitig auf dem Salon des Refusés und dem Pariser Salon vertreten waren.

Im September 1862 wurden Henri Fantin-Latour, Édouard Manet, Alphonse Legros, James McNeill Whistler, Johan Barthold Jongkind, Félix Bracquemond und andere Künstler Mitglieder der neu gegründeten „Société des Aquafortistes“. Diese Künstlervereinigung hatte sich die Förderung der Radierkunst zum Ziel gesetzt. Sie veröffentlichten ihren eigenen Katalog.[2]

1864 stellte er in der Royal Academy of Arts in London aus. In England waren seine Blumenarrangements besonders gefragt, die er jetzt verstärkt malte.

Die grafische Denkweise von Fantin-Latour zeigt sich im Wesentlichen im Umgang mit den Wagnerischen Themen (1876 besuchte er Bayreuth). Zahlreiche Künstler lassen sich zu diesem Zeitpunkt von den Werken Richard Wagners inspirieren.

Obwohl er ein Zeitgenosse der Impressionisten war, entwickelte er seinen eigenen, dem Realismus verpflichteten Stil. Bekannt wurden seine Blumenbilder und Gruppenporträts vieler zeitgenössischer Pariser Maler und Schriftsteller aus seinem Freundeskreis. Hierzu zählen Hommage à Delacroix, Un atelier aux Batignolles und Un coin de table. Bedeutsam war auch sein Einfluss auf die spätere Kunstströmung des Symbolismus. Ferner ist Fantin-Latour für seine Lithographien bekannt, in denen er sich mit zahlreichen bekannten klassischen Komponisten und ihrer Musik auseinandersetzte.

1876 heiratete er die Malerin Victoria Dubourg (1840–1926). Die Sommer verbrachte er von da an auf dem Landsitz der Familie seiner Frau in Buré im Département Orne in der Basse-Normandie, wo er auch starb. Fantin-Latour ist auf dem Friedhof von Montparnasse in Paris begraben.


Werk (Auswahl)



Porträts



Stillleben



Andere Gemälde



Lithografien



Zeichnungen



Literatur




Commons: Henri Fantin-Latour – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lecoq de Boisbaudran - Portail des collections des musées de France
  2. Société des Aquafortistes. Eaux-fortes modernes. Œuvres inédites et originales. Première Année. 1862-1863. Verleger: Cadart & Luquet, Paris
Personendaten
NAME Fantin-Latour, Henri
ALTERNATIVNAMEN Fantin-Latour, Ignace Henri Jean Théodore (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 14. Januar 1836
GEBURTSORT Grenoble
STERBEDATUM 25. August 1904
STERBEORT Buré (Orne)

На других языках


- [de] Henri Fantin-Latour

[en] Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour (14 January 1836 – 25 August 1904) was a French painter and lithographer best known for his flower paintings and group portraits of Parisian artists and writers.[1]

[es] Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour (Grenoble, 14 de enero de 1836-Buré, 25 de agosto de 1904) fue un pintor francés.

[fr] Henri Fantin-Latour

Ignace Henri Jean Théodore Fantin-Latour, connu comme Henri Fantin-Latour, né à Grenoble le 14 janvier 1836 et mort à Buré le 25 août 1904, est un peintre réaliste et intimiste, et lithographe français.

[it] Henri Fantin-Latour

Ignace Henri Jean Théodore Fantin-Latour (Grenoble, 14 gennaio 1836 – Buré, 25 agosto 1904) è stato un pittore e litografo francese.

[ru] Фантен-Латур, Анри

Анри Фантен-Латур (фр. Henri Fantin-Latour; 14 января 1836, Гренобль — 25 августа 1904, Буре, Орне) — французский живописец и литограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии