art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Ferber (* 30. April 1906 in New York; † 20. August 1991 in North Egremont, Massachusetts; gebürtig Herbert Ferber Silvers) war ein US-amerikanischer Bildhauer. Er war ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.


Leben


Ferber studierte ursprünglich Zahnmedizin, bevor er an der Columbia University bis 1927 Kunst und von 1927 bis 1930 Bildhauerei am Beaux Art Institute of Design in New York studierte. 1930 besuchte er die National Academy of Design in New York. Herbert Ferber nahm am ersten American Artists’ Congress 1936 teil und wurde Mitglied der Artists’ Union.

Ferber hatte seine erste Ausstellung im Jahr 1937 in den Midtown Galleries in New York. Im Jahr 1940 gründete er zusammen mit Meyer Schapiro, Adolph Gottlieb, Mark Rothko, Ilya Bolotowsky, Bradley Walker Tomlin und David Smith die Federation of Modern Painters and Sculptors als Abspaltung vom American Artists’ Congress. Er wurde 1941 in den Vorstand der Sculptors’ Guild (zusammen mit Chaim Gross, Robert Laurent und Hugo Robus) gewählt. Im Jahr 1959 war er Teilnehmer der documenta 2 in Kassel.

Seine Bildhauerei entwickelte sich von anfänglichen massiven Figuren aus Holz und Stein zu abstrakten, differenzierten Metall-Objekten aus Blei, Zinn, Kupfer, Stahl und Bronze, oft auch aus mehreren Metallen.

Von 1962 bis 1963 war Ferber Gastprofessor an der University of Pennsylvania, Philadelphia und von 1965 bis 1967 an der Rutgers University, New Brunswick in New Jersey. Er gab 1967 Vorlesungen am Morse College der Yale University, New Haven in Connecticut und bis 1979 an der Rice University in Houston, Texas.

Ferber heiratete 1944 in zweiter Ehe die deutsche Kunsthistorikerin und Emigrantin Ilse Falk.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Falk Silvers, Ilse, in: Ulrike Wendland: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. München : Saur, 1999, ISBN 3-598-11339-0, S. 142f.
Personendaten
NAME Ferber, Herbert
ALTERNATIVNAMEN Ferber Silvers, Herbert (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. April 1906
GEBURTSORT New York, USA
STERBEDATUM 20. August 1991
STERBEORT North Egremont, Massachusetts, USA

На других языках


- [de] Herbert Ferber

[en] Herbert Ferber

Herbert Ferber (1906 – 1991) was an American Abstract Expressionist, sculptor and painter, and a "driving force of the New York School."[1][2][3][4][5]

[fr] Herbert Ferber

Herbert Ferber, né le 30 avril 1906 à New York (États-Unis) et mort le 20 août 1991 à North Egremont (Massachusetts), est un sculpteur américain.

[it] Herbert Ferber

Herbert Ferber, nome d'arte di Herbert Silvers (New York, 30 aprile 1906 – Egremont, 20 luglio 1991), è stato un pittore, scultore, odontoiatra e docente statunitense, rappresentante del movimento artistico dell'espressionismo astratto.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии