art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hil de Gard (* 1964 in Lustenau) ist eine österreichische Künstlerin, Autorin und Galeristin.

Hil de Gard ist aufgewachsen im St. Galler Rheintal und in Vorarlberg. Sie studierte Tanzpädagogik in Wien, wo sie lebt und arbeitet.


Ausstellungen


Seit 1989 – begonnen mit „Bludenz Kopf hoch“, Galerie AllerArt in Bludenz – ist Hil de Gard immer wieder mit ihrer Kunst auf Ausstellungen zu sehen. Im Jahr 1990 folgte „Zeichenreihen“ in der Galerie Droschl in Graz.

Vier Jahre darauf kam „Tisch und Bett“ (Garnituren komplett), Pregenzer Bekleidung in Wien zur Ausstellung, 1995 folgte „Bin im Bild“ im Literaturhaus in Wien. Noch im selben Jahr wurde im Eizenbergerhof in Salzburg „Hat Hand und Fuss“ präsentiert.

„Drei Weiter“, Stadtinitiative in Wien, wurde 1997 ausgestellt, 1998 folgten dann zwei Vernissagen: „7 × 7 Fliegen“, Installation abschnitt Salon, ebenso in Wien sowie „Ich bin kein Stuhl“, am Goethe-Institut in Kyōto, Japan. Über die Jahreswende ging „Sprich: „Chez Coiffeuse““ wiederum im Installation abschnitt Salon.

1999 folgte „Schöne Bescheerung“, Animation für INFOSCREEN, museum in progress in Wien sowie „OPFER DER KUNST“ im Schloss Goldegg. 1999/2000 wurde „Hundertundeins; Objekt für einen Schaukasten“ im Salon sinnvoll in Wien präsentiert, 2001 folgte die Vernissage „von TISCHen“ in der Galerie Stadtpark in Krems.


Publikationen




Personendaten
NAME Gard, Hil de
KURZBESCHREIBUNG österreichische Künstlerin, Autorin und Galeristin
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Lustenau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии