art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Linde Waber (* 24. Mai 1940 in Zwettl, Niederösterreich) ist eine österreichische Grafikerin und Malerin.

Linde Waber (2015)
Linde Waber (2015)
Gemälde in Block C3/C4 im Wohnpark Alt-Erlaa
Gemälde in Block C3/C4 im Wohnpark Alt-Erlaa

Leben


Waber studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien. Begonnen hat Waber mit Farbholzschnitten, zwischen und neben den Kindern (* 1974, * 1977). Seit 1988 macht sie die sogenannten Tageszeichnungen, wie ein Tagebuch, also jeden Tag eine Zeichnung. Ein zweiter Schwerpunkt ihrer Arbeiten sind die Atelierbesuche bei anderen Künstlern.

1961 erhielt sie den Oskar-Kokoschka-Preis der Stadt Salzburg.[1][2]


Publikationen



Audio




Commons: Linde Waber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.galerievita.ch/kuenstler.php?artist_id=14
  2. http://www.leopoldmuseum.org/media/file/79_LW_Pressetext_de_screen.pdf
  3. Ö1 ORF (Memento des Originals vom 28. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/oe1.orf.at Hausbesuche. Menschenbilder. 23. Mai 2010
Personendaten
NAME Waber, Linde
KURZBESCHREIBUNG österreichische Graphikerin und Malerin
GEBURTSDATUM 24. Mai 1940
GEBURTSORT Zwettl



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии