art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hugo Bürgel (* 14. April 1853 in Landshut; † 3. Juli 1903 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Sommerliche Landschaft
Sommerliche Landschaft

Hugo Bürgel, Sohn eines Oberpostinspektors, verbrachte seine Jugend in Landshut und Regensburg. Danach begann er eine militärische Laufbahn im 2. bayerischen Infanterieregiment „Kronprinz“ in Laufen.

Aus gesundheitlichen Gründen wurde er vom Militärdienst beurlaubt und 1885 Schüler des Münchner Landschaftsmalers Fink. Nach einem Aufenthalt im Luftkurort Lenggries quittierte er im März 1887 den Militärdienst und widmete sich der Landschaftsmalerei. Er besuchte die Landschaftsmalschule von Adolf Heinrich Lier in München. Bürgel unternahm Studienreisen nach Dachau, Freising und Rügen.

1886 wurde er Mitglied im Münchner Kunstverein, 1887 Mitglied und 1896 Vorsitzender der Münchner Künstlergenossenschaft. Er zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und im Kunstverein. Er war 1892 Mitbegründer sowie erster Vorsitzender der „Luitpold-Gruppe“, einer Abspaltung der Künstlergenossenschaft. 1898 erhielt er den Titel eines Königlichen Professors,

Hugo Bürgel war der Vater des Linguisten Dr. Heinrich Bürgel (1878–1931), der als Photograph in Schweden unter dem Namen Henry B. Goodwin berühmt wurde.


Literatur




Commons: Hugo Bürgel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bürgel, Hugo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 14. April 1853
GEBURTSORT Landshut
STERBEDATUM 3. Juli 1903
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии