art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hugo Wetli (* 20. März 1916 in Bern; † 23. August 1972 ebenda) war ein Schweizer Maler, Grafiker, Lithograf, Zeichner und Illustrator.


Leben


Hugo Wetli absolvierte zuerst eine Bauzeichnerlehre in Bern, ehe er eine Ausbildung zum Grafiker (Grafische Lehre) in Bern und Genf abschloss.[1] Er wurde als Zeichner in einem Berner Trickfilmatelier angestellt, arbeitete danach für die Hauszeitschrift eines Genfer Industrieunternehmens und wechselte schliesslich 1949–1956 als Leiter der graphischen Werkstätte einer Oltner Herrenkleiderfirma. Sein Nachfolger wurde Hans Küchler. 1956 eröffnete er sein eigenes Atelier und hatte die Fluggesellschaft Swissair als Hauptauftraggeberin. Er illustrierte aber auch zahlreiche Reisebücher.


Werk


(Wo fand die erwähnte Ausstellung statt? Bei sikart ist sie nicht verzeichnet!)

Welti begann erst in den 1950er Jahren zu malen. Er schuf Landschafts- und Städtebilder sowie figürliche Arbeiten. 1960 zeigte er Gemälde zusammen mit Hans Erni, Alfred Pauletto, Celestino Piatti und Kurt Wirth in der Ausstellung Grafiker als Maler. 1964 wurde er mit der Gestaltung des Chemie-Pavillons der nationalen Expo beauftragt.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Plakatgestalter in Bern (Memento vom 10. Oktober 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Wetli, Hugo
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler, Grafiker, Lithograf, Zeichner und Illustrator
GEBURTSDATUM 20. März 1916
GEBURTSORT Bern
STERBEDATUM 23. August 1972
STERBEORT Bern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии