art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ilse Wende-Lungershausen (* 9. Juli 1900 in Berlin; † 22. August 1991 in Ravensburg) war eine deutsche Illustratorin. Sie signierte stets mit –LUNGERS– –HAUSEN–.


Leben


Ilse Wende-Lungershausen besuchte zunächst eine private Kunstschule in Berlin, bildete sich um 1927 auf der Schule Reimann fort und war später als Modezeichnerin im Kaufhaus Gerson tätig. Ihre Hauptschaffenszeit als Illustratorin erstreckt sich von den 1920ern bis in die 1960er Jahre. 1933 illustrierte sie ein nationalsozialistisches Propagandabuch für Kinder, dessen Autor ihr Ehemann Bernhard Wende der Ältere war. Bekannt wurde sie aber durch ihre liebevoll ausgeführten Kinderdarstellungen. Sie schuf über einhundert Kinderbücher, 62 Titelbilder für Jugendbücher – u. a. für Johanna Spyri (Heidi) – ungezählte Papierankleidepuppen, Spiele und etwa 200 Postkartenmotive, hauptsächlich in Aquarelltechnik. Außerdem entwarf sie Puppen für die Firma Schildkröt und schuf eine Vielzahl an Mode- und Reklameillustrationen u. a. für Blendax und Hipp. Ihr Werk wurde in einem sehr ähnlichen Stil von ihrem Sohn Klaus Bernhard Wende (Künstlername NIKO) fortgeführt.


Werke (Auswahl)



Sonderausstellung



Literatur





Einzelnachweise


  1. Auktionshaus Bassenge (Memento des Originals vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/194.25.171.19, abgerufen am 2. September 2012; DNB-Eintrag
  2. Blumenkind und Blendax-Max. Ausstellung der Illustratorin Ilse Wende-Lungershausen im MOS. In: Bad Kissinger Stadtblatt. Ausgabe VI, Dezember 2020, S. 13 (Online).
  3. Das Museum Obere Saline öffnet wieder. In: in-und-um-schweinfurt.de. 8. März 2021, abgerufen am 29. April 2021.
  4. Isolde Krapf: Illustratorin mit Kissingen-Bezug. In: Saale-Zeitung (inFranken.de). 14. April 2021, abgerufen am 29. April 2021.
Personendaten
NAME Wende-Lungershausen, Ilse
ALTERNATIVNAMEN Lungershausen
KURZBESCHREIBUNG deutsche Zeichnerin und Illustratorin
GEBURTSDATUM 9. Juli 1900
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 22. August 1991
STERBEORT Ravensburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии