art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jacek Malczewski (* 15. Juli 1854 in Radom; † 8. Oktober 1929 in Krakau) war ein polnischer Maler des Modernismus und Symbolismus.

Jacek Malczewski, Selbstporträt mit Palette, 1892
Jacek Malczewski, Selbstporträt mit Palette, 1892

Leben


Malczewski wuchs in einer verarmten Bürgerfamilie auf und wurde zunächst von seinen Eltern unterrichtet. Mit 13 Jahren schickte man ihn auf das Gut eines Onkels. 1871 zog er nach Krakau, wo er das Gymnasium besuchte und Gasthörer an der Schule der Schönen Künste, der späteren Kunsthochschule Krakau, war. Deren erster Direktor, der berühmte Historienmaler Jan Matejko, erkannte das Talent Malczewskis und überredete ihn, gleich ein Kunststudium aufzunehmen, das er anschließend an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris und bei Henri Lehmann[1] fortsetzte. 1896 kehrte er als Professor an die Krakauer Akademie zurück (bis 1900 und wieder von 1912 bis 1921). Von 1912 bis 1914 war er Rektor der Hochschule.[1] 1897 war er einer der Gründer der Krakauer Künstlervereinigung Sztuka.

Malczewski malte zunächst ländliche Genrebilder und realistische Historiengemälde im Stil der Romantik in überwiegend dunklen Farben unter dem Einfluss Arthur Grottgers. Um 1890 begann er sich dem Symbolismus zuzuwenden, blieb inhaltlich jedoch den historischen Themen treu. Zu seinen berühmtesten Bildern gehören Śmierć Ellenai (Der Tod Helenas, 1883), Wigilia na Syberii (Heiligabend in Sibirien, 1892), Melancholia (Melancholie, 1890–1894), Błędne koło (Der Teufelskreis, 1895–1897) und Hamlet polski. Portret Aleksandra Wielopolskiego (1903). Außerdem malte er eine Reihe von Selbstporträts.

Trotz seiner zahlreichen Auslandsaufenthalte (Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Türkei) beeinflussten ihn am stärksten die polnische Kunst und Folklore. Durch sein Werk wurde er um die Jahrhundertwende zu einer zentralen Figur der Bewegung Junges Polen.

Bestattet ist er in der Krypta verdienter Polen auf dem Skałkahügel in Krakau. Seit 1980 ist er Namensgeber für den Malczewski Point, eine Landspitze von King George Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln in der Antarktis. Ebendort ist die Painters Cove ihm und Jan Matejko zu Ehren benannt.


Abbildungen


(Auswahl)



Commons: Jacek Malczewski – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. gem. Tomasz Adam Pruszak: Malarstwo polskie ze zbiorow Narodowego Banku Polskiego (Polish Paintings in the Collection of the National Bank of Poland), NBP – Nationalbank Polen (Hrsg.), Verlag Rosikon Press, ISBN 978-83-88848-69-8, Warschau 2009, S. 16 und 67f.
Personendaten
NAME Malczewski, Jacek
KURZBESCHREIBUNG polnischer Maler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 15. Juli 1854
GEBURTSORT Radom
STERBEDATUM 8. Oktober 1929
STERBEORT Krakau

На других языках


- [de] Jacek Malczewski

[en] Jacek Malczewski

Jacek Malczewski (Polish: [ˈjat͡sɛk malˈt͡ʂɛfskʲi] (listen); 15 July 1854 – 8 October 1929) was a Polish symbolist painter who is one of the most revered painters of Poland, associated with the patriotic Young Poland movement following a century of Partitions. He is regarded as the father of Polish Symbolism. His creative output combined the predominant style of his times with historical motifs of Polish martyrdom, the romantic ideals of independence, Christian and Greek mythology, folk tales, as well as his love of the natural world.[1][2] He was the father of painter Rafał Malczewski.[3]

[es] Jacek Malczewski

Jacek Malczewski (Radom, 15 de julio de 1854 - Cracovia, 8 de octubre de 1929) fue un pintor polaco, uno de los principales representantes del movimiento artístico conocido como la Joven Polonia.

[fr] Jacek Malczewski

Jacek Malczewski né le 15 juillet 1854 à Radom et mort le 8 octobre 1929 à Cracovie est un peintre polonais.

[it] Jacek Malczewski

Jacek Malczewski (Radom, 15 luglio 1854 – Cracovia, 8 ottobre 1929) è stato un pittore polacco, rappresentante del simbolismo nel XIX e XX secolo. Fu uno dei più celebrati pittori del simbolismo polacco, riuscendo a coniugare con successo i temi sociali e quelli nazionali con lo stile pittorico che era più in voga in quegli anni.

[ru] Мальчевский, Яцек

Яцек Мальчевский (польск. Jacek Malczewski; 14 июля 1854 (1854-07-14), Радом, Радомская губерния, Российская империя — 8 октября 1929, Краков) — польский художник, представитель модернизма и символизма в живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии