art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jacob Daniel Burgschmiet (* 11. Oktober 1796 in Nürnberg; † 7. März 1858 ebenda) war ein Bildhauer und Erzgießer des 19. Jahrhunderts.

Statue von Jacob Daniel Burgschmiet auf dem Burgschmietbrunnen in Nürnberg
Statue von Jacob Daniel Burgschmiet auf dem Burgschmietbrunnen in Nürnberg

Leben


Burgschmiets erste bedeutende plastische Arbeit waren drei Figuren für das Waisenhaus in Nürnberg. Er war Lehrer des Modellierens an der Kunstschule in Nürnberg. Während seines Parisaufenthaltes 1828 wurde er in Nürnberg von seinem Freund und Schüler Georg Howaldt vertreten. Burgschmiet begründete die Kunstgießerei Lenz, die sein Schwiegersohn Christoph Albrecht Lenz weiterführte und die noch heute existiert.

Sein Grab befindet sich auf dem Johannisfriedhof (Nürnberg).


Werke



Literatur




Commons: Jacob Daniel Burgschmiet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Paul Johannes Rée: Reindel, Albert Christoph. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 11–13.
Personendaten
NAME Burgschmiet, Jacob Daniel
ALTERNATIVNAMEN Burgschmiet, Jakob Daniel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer, Erzgießer
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1796
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 7. März 1858
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии