art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Albrecht-Dürer-Denkmal ist ein Standbild auf dem Albrecht-Dürer-Platz in Nürnberg. Es wurde 1828 bis 1840 von Friedrich von Gärtner und Christian Daniel Rauch gestaltet.

Das Albrecht-Dürer-Denkmal in Nürnberg
Das Albrecht-Dürer-Denkmal in Nürnberg

Geschichte


Den Auftrag für das erste öffentliche Künstlerdenkmal in Deutschland[1] gab der bayerische Kronprinz Ludwig. Anlässlich des 300. Todestages von Albrecht Dürer, dessen mittelalterliches Haus sich ganz in der Nähe befindet, wurde am 7. April 1828[1] der Grundstein für das Standbild gelegt. Die realistische Bronzefigur wurde von Christian Daniel Rauch modelliert[2] und von Jacob Daniel Burgschmiet gegossen[3].

Die Enthüllung fand am 21. Mai 1840 auf dem damals Milchmarkt genannten Albrecht-Dürer-Platz statt.[4] Der ursprüngliche neugotische Marmorsockel wurde von Friedrich von Gärtner entworfen, im Zweiten Weltkrieg beschädigt und danach unter der heutigen nüchternen Verkleidung versteckt.[5] Gleich hinter dem Dürerdenkmal liegt der Eingang zu den historischen Felsengängen.


Bilder




Commons: Albrecht-Dürer-Denkmal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Bronzegießerin aus Johannis. Abgerufen am 9. Oktober 2019 (deutsch).
  2. http://nuernberg.bayern-online.de/die-stadt/sehenswertes/albrecht-duerer-denkmal/
  3. Albrecht-Dürer-Denkmal | Kunstwerk | virtuelles Museum Nürnberger Kunst. Abgerufen am 9. Oktober 2019.
  4. http://www.nuernberginfos.de/denkmaeler-nuernberg/albrecht-duerer-denkmal.html
  5. Auskunft Stadt Nürnberg




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии