art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Weeser-Krell (* 5. Dezember 1843 in Ehrenbreitstein, Rheinprovinz; † 13. August 1903 auf Schloss Haus in Wartberg ob der Aist, Oberösterreich) war ein deutsch-österreichischer Ingenieur und Industriemaler.


Leben


Weeser-Krell gehörte zu den Malern und Zeichnern, die sich auf die Darstellung von Fabrikanlagen spezialisierten. Er perfektionierte ein Verfahren, Vogelperspektiven mittels Zentralprojektion zu entwickeln. Damit konnte er monumentale Fabrikansichten aus großer Höhe darstellen. 1875 gründete er seine „Anstalt für Perspektive“ in Trier. 1886 weilte er in Rom, wo er sein Hauptwerk Blick auf St. Peter und Vatican in Rom vom Janiculum aus vorbereitete. 1891 zog er nach Oberösterreich. 1896 pachtete er das Schloss Haus in Wartberg ob der Aist an und richtete eine Kunstanstalt ein. Nach seinem Tod führte sein Sohn Ferdinand Weeser Krell (1883–1957) das Unternehmen, das für Fabrikansichten ein Markenbegriff war, dort bis 1911 fort. Der Kölnische Kunstverein ehrte Weeser-Krell durch eine Sonderausstellung.[1]


Werke (Auswahl)


Waffenfabrik Mauser im ehemaligen Augustinerkloster Oberndorf, Foto des Gemäldes von 1887
Waffenfabrik Mauser im ehemaligen Augustinerkloster Oberndorf, Foto des Gemäldes von 1887
St.-Antony-Hütte, Foto der Zeichnung von 1902
St.-Antony-Hütte, Foto der Zeichnung von 1902

Literatur




Commons: Jakob Weeser-Krell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 608, Kulturdezernat, Az. HI XIII 3 3XI, Webseite im Portal archive.nrw.de, abgerufen am 5. November 2016
  2. Florian Speer: Klaviere und Flügel aus dem Wupperthale – Instrumentenbau in der Wupperregion und am Niederrhein während des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Orgel- und Klavierbauerfamilie Ibach, Dissertation, Wuppertal 2000, S. 205 (PDF)
Personendaten
NAME Weeser-Krell, Jakob
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Ingenieur und Industriemaler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1843
GEBURTSORT Ehrenbreitstein, Rheinprovinz
STERBEDATUM 13. August 1903
STERBEORT Wartberg ob der Aist, Oberösterreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии