art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jan Albers (* 1971 in Wuppertal) ist ein deutscher Künstler, der vor allem für Reliefplastiken und Zeichnungen bekannt ist.


Leben und Werk


Albers, der in Namibia aufgewachsen ist, studierte von 1992 bis 1998 an Kunstakademie Düsseldorf, u. a. bei Jan Dibbets. 1996 stellte er in der Kölner Galerie Lukas & Hoffmann erstmals eigene Werke aus. Zwischen 1997 und 2005 erhielt er Stipendien der Kunstakademie Düsseldorf, der Kunststiftung NRW und der Derik-Baegert-Gesellschaft. 2003 fand eine erste institutionelle Einzelausstellung seiner Werke unter dem Titel „Transistor“ im Museum Het Valkhof in Nijmegen statt. Seitdem gab es fortlaufend weitere Ausstellungen in Museen und Galerien des In- und Auslandes: Darunter eine Ausstellung anlässlich der Verleihung des Dahlmann-Preises im Leopold-Hoesch-Museum in Düren, welches sein gesamtes Fotoarchiv zur weiteren Zusammenarbeit in die Sammlung aufgenommen hat. Von März bis Juni 2015 widmete sich des Weiteren die Von der Heydt-Kunsthalle in Wuppertal Albers Werk in einer umfassenden Einzelausstellung, die im gleichen Jahr in den Kunstpalais Erlangen wanderte. Die Kunsthalle Wilhelmshaven zeigte Albers 2016.[1][2]


Literatur



Preise und Auszeichnungen



Ausstellungen (Auswahl)


2015

2012

2008

2007




Einzelnachweise


  1. Bericht der Aachener Zeitung zu Albers' Ausstellung 2013 in Düren
  2. Ohne Titel (Wandgestaltung) kunstundbau.nrw
  3. Jan Albers kunstaspekte.art
Personendaten
NAME Albers, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 1971
GEBURTSORT Wuppertal



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии