art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jan van de Cappelle (auch Capelle; * 1626; † 1679 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler.

Begrüßung einer Regierungsschaluppe durch die Binnenflotte, um 1650
Begrüßung einer Regierungsschaluppe durch die Binnenflotte, um 1650

Leben


Cappelle verbrachte sein ganzes Leben in Amsterdam. Sein Vater war Besitzer einer Tuchfärberei, spezialisiert auf das teure Karmin-Rot. Cappelle wurde am 25. Januar 1626 in der Nieuwe Kerk in Amsterdam getauft. Möglicherweise wurde er von Simon de Vlieger in Malerei unterrichtet. Er hatte es aber nicht nötig, für den Lebensunterhalt zu malen, da er von Haus aus wohlhabend war. Im Februar 1653 heiratete er Annetje Grotingh, und im selben Jahr im Juli wurde er Bürger von Amsterdam.

Es ist nicht bekannt, ob er Mitglied einer Malergilde (wie der Lukasgilde) war oder jemals Bilder verkaufte. Die früheste bekannte Datierung seiner Bilder ist von 1645, und aus den 1660er Jahren ist nur eine Datierung bekannt, danach keine mehr. Der Grund ist wahrscheinlich, dass er sich dem Färbereigeschäft der Familie widmete, in dem auch sein Bruder arbeitete. 1674 erbte er dieses.

Cappelle starb zwei Jahre später als seine Frau. Er wurde am 22. Dezember 1679 in der Nieuwe Kerk zu Grabe getragen. Cappelle hatte sieben Kinder. Das Verzeichnis seines Nachlasses ist erhalten, darunter viele Gemälde, allein sieben von Rembrandt. Mit 192 Gemälden und über 7000 Zeichnungen (fast nur von niederländischen und flämischen Malern und Zeichnern) war sie eine der größten Kunstsammlungen seiner Zeit.

Nach dem niederländischen Kunsthistoriker Abraham Bredius war er möglicherweise ein Freund Rembrandts. Rembrandt malte ihn und seine Frau (die Bilder waren in seinem Nachlass), und er war einer der Käufer bei Rembrandts Zwangsverkäufen 1656 und 1658. Möglicherweise verschaffte er Rembrandt den Auftrag für dessen Gruppenbild Die Vorsteher der Tuchmacherzunft (1662). Cappelle wurde auch von Frans Hals gemalt.

Cappelle war selbst ein bedeutender Marinemaler des 17. Jahrhunderts, dessen Werke insbesondere in Großbritannien in der Wertschätzung sehr gestiegen sind. Seinen Zeitgenossen war er weniger bekannt, seine Biographie findet sich weder in den Sammlungen von Malerbiographien von Arnold Houbraken, Joachim Sandrart oder Samuel van Hoogstraaten.

Seine Werke findet man heute in Museen und Galerien in den Niederlanden, in Großbritannien, in Deutschland (u. a. Wallraf-Richartz Museum) und in Österreich. Allein neun Gemälde sind in der National Gallery in London.

Von ihm sind nur rund 150 Gemälde bekannt, neben Marinebildern auch Winterlandschaften. Daneben ist heute nur eine kleine Anzahl Radierungen und Zeichnungen bekannt bzw. eindeutig zuschreibbar. Seine Marinebilder zeigen nur ruhiges Wetter und bewölkten Himmel. Sie zeichnen sich nach Meyers Lexikon durch seine Beleuchtung von auf dem Wasser schimmerndem Sonnenlicht aus.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Paintings by Jan van de Cappelle – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Cappelle, Jan van de
ALTERNATIVNAMEN Capelle, Jan van de
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Marinemaler
GEBURTSDATUM getauft 25. Januar 1626
STERBEDATUM 1679
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Jan van de Cappelle

[en] Jan van de Cappelle

Jan van de Cappelle (or Joannes / van der / Capelle in various combinations; 25 January 1626 (baptized) – 22 December 1679 (buried))[1] was a Dutch Golden Age painter of seascapes and winter landscapes, also notable as an industrialist and art collector. He is "now considered the outstanding marine painter of 17th century Holland".[2]

[es] Jan van de Cappelle

Jan van de Cappelle (1624 - 1679 en Ámsterdam) fue un pintor holandés de la época barroca. Se ganó la vida como abogado. Se interesó por la pintura después de conocer los dibujos de Simon de Vlieger. Fue alumno de Albert Jacob Cuyp, aunque parece que no recibió ninguna formación regular, ya que cultivó este arte como mero aficionado, al igual que hicieron otros artistas holandeses como Hobbema o Van der Neer.

[fr] Jan van de Cappelle

Jan van de Cappelle (né en 1626 à Amsterdam et mort en 1679 à Amsterdam) est un peintre de marines et de paysages hivernaux hollandais du siècle d'or néerlandais.

[it] Jan van de Cappelle

Jan van de Cappelle (anche Capelle; 1624 – Amsterdam, 1679) è stato un pittore olandese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии