Věšín studierte von 1876 bis 1880 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Prag. Dort war Jan Swerts sein Lehrer. 1883 schloss er sein Studium an der Kunstakademie München bei Carl Theodor von Piloty ab. Nach 1884 war er in der Slowakei tätig, bis er 1890 wieder nach München ging.[1]
1897 zog er nach Sofia um und unterrichtete an der dortigen Malschule. In Bulgarien gehörte er zu den Begründern der bulgarischen Landschaftsmalerei; auch die ersten Jagdszenen in der bulgarischen Malerei gehen auf ihn zurück. In vielen seiner Werke widmete er sich auch der Darstellung des bäuerlichen Lebens in Bulgarien.
Als Hofmaler des bulgarischen Fürsten Ferdinand und offizieller Maler der bulgarischen Armee malte er auch zahlreiche militärische Motive wie Übungen der Armee, Schlachten usw.[2]
Einzelnachweise
Věšín Jaroslav (1859–1915), Kurzlebenslauf der Galerie Kroupa, online auf: galeriekroupa.cz/...
Jaroslav Věšín, Kurzinfo des Tschechischen Zentrums in Sofia über eine Ausstellung, online auf: sofia.czechcentres.cz/...
Literatur
Vešin, Jaroslav František. In: Taschenlexikon Bulgarien, Bibliographisches Institut Leipzig 1983, Seite 197 f.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии