art.wikisort.org - KünstlerJean-Luc Vilmouth (* 5. März 1952 in Creutzwald; † 17. Dezember 2015 in Taipeh)[1] war ein französischer Installations-, Performance- und Videokünstler.[2]
Leben und Werk
Jean-Luc Vilmouth wurde in Creutzwald geboren und lebt und arbeitet in Paris. Er studierte an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris und wurde dort später Professor.[3]
Er war tätig auf dem Gebiet Installation, Performance und Video.[4] In Saint-Benoît-des-Ondes im Département Ille-et-Vilaine realisierte Jean-Luc Vilmouth 2013 in situ das Werk Le Belvédère des Ondes.[5]
Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen
- 1995 Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken
- 1994 Animal Public Bonner Kunstverein, Bonn
Gruppenausstellungen
Weblinks
Einzelnachweise
- lejournaldesarts.fr, abgerufen am 26. Februar 2017
- Katalog: documenta 7 Kassel; Bd. 1: (Visuelle Biographien der Künstler); Bd. 2: (Aktuelle Arbeiten der Künstler); S. 394, Kassel 1982 ISBN 3-920453-02-6
- DAI Jean-Luc Vilmouth, abgerufen am 16. Mai 2015 (englisch).
- Artists Jean-Luc Vilmouth (Memento des Originals vom 12. Mai 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.artists4parisclimate2015.com, abgerufen am 16. Mai 2015 (englisch). - Les nouveaux commanditaires Jean-Luc Vilmouth – Le Belvédère des Ondes, abgerufen am 16. Mai 2015 (englisch/französisch).
- slash Jean Luc Vilmouth Biography, abgerufen am 16. Mai 2015 (englisch).
На других языках
- [de] Jean-Luc Vilmouth
[en] Jean-Luc Vilmouth
Jean-Luc Vilmouth (5 March 1952 – 17 December 2015) was a French sculptor. He was born on 5 March 1952 at Creutzwald and died on the 19 December 2015 in Taipei.[1] He taught at the École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris.
[fr] Jean-Luc Vilmouth
Jean-Luc Vilmouth est un sculpteur français né le 5 mars 1952 à Creutzwald et mort le 17 décembre 2015 (à 63 ans) à Taipei[1],[2] (Taïwan). Il enseignait à l'École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии