art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jochen Aue (* 18. November 1937 in Baalsdorf; † 21. September 2007 in Magdeburg) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben und Werk


Nach Abschluss der Grundschule absolvierte Aue ab 1952 eine Lehre als Dekorationsmaler und arbeitete bis 1958 in diesem Beruf. In dieser Zeit besuchte er auch Malkurse an der Volkshochschule. Von 1958 bis 1961 studierte er an der Fachschule für angewandte Kunst Magdeburg. Anschließend war er bis 1963 in der Abteilung Kultur des Rates des Bezirks Magdeburg tätig und arbeitete als Leiter eines Malzirkels im Magdeburger Ernst-Thälmann-Werk. Ab 1963 war Aue in Magdeburg freischaffender Maler und Grafiker. Von 1964 bis 1978 hielt er sich häufig an der Ostsee auf, vor allem am Kap Arkona, auf Mönchgut und der Insel Hiddensee und jedes Jahr auf dem Darß. Aue hatte in der DDR eine bedeutende Zahl von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a.1967/1968, 1977/1978, 1982/1983 und 1987/1988 an den Kunstausstellungen der DDR in Dresden.

Werke Aues befinden sich u. a. im Berliner Kupferstichkabinett, im Museum der bildenden Künste Leipzig, im Otto-Dix-Haus Gera, in der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg und der Kunsthalle Rostock.

Aue war nicht nur Künstler, sondern galt auch als auch ein angesehener Paläontologe.[1]


Mitgliedschaften



Ehrungen



Werke (Auswahl)



Gouachen (Auswahl)



Grafik (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Insula Rugia e.V.
  2. Insula Rugia e.V.
  3. http://www.deutschefotothek.de/list/freitext/df_hauptkatalog_0191073
  4. http://www.deutschefotothek.de/list/freitext/df_hauptkatalog_0190894
  5. http://www.deutschefotothek.de/list/freitext/df_hauptkatalog_0199221
  6. http://www.deutschefotothek.de/list/freitext/df_hauptkatalog_0030595
Personendaten
NAME Aue, Jochen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 18. November 1937
GEBURTSORT Baalsdorf
STERBEDATUM 21. September 2007
STERBEORT Magdeburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии