art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Andreas Bergmüller (* vor 1715 vermutlich Türkheim; † nach 1738 vermutlich ebenda) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Zeichner, Radierer, Plastiker und Graphiker. Er war vermutlich der Bruder von Dominikus Bergmüller und der Sohn des Andreas Bergmüller. Vermutlich arbeitete Johann Andreas Bergmüller in der Werkstatt seines Bruders Dominikus Bergmüller. Er verwendete für seine Arbeiten das Monogramm J:A:B. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehören die Fresken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Türkheim aus dem Jahre 1732 und das Kuppelgemälde im Chor der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Oberigling im Jahre 1735. Entwürfe für Altäre, Kanzeln, bauliche Umgestaltungen und Neubauten für Kirchen gab er als Vorlagenserien in Kupferstichfolgen heraus.


Werke


Kuppelgemälde in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Oberigling
Kuppelgemälde in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Oberigling

Literatur




Commons: Johann Andreas Bergmüller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bergmüller, Johann Andreas
ALTERNATIVNAMEN Bergmiller
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM vor 1715
GEBURTSORT unsicher: Türkheim
STERBEDATUM nach 1738
STERBEORT unsicher: Türkheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии