art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Baptist Zwecker (* 18. September 1814 in Frankfurt am Main; † 10. Januar 1876 in London) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule, Zeichner, Radierer und Illustrator.


Leben


Der Bruder des Genremalers Heinrich Zwecker (1811–1858) begann seine künstlerische Ausbildung 1831 am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main und erhielt dort Zeichenunterricht bei Carl Friedrich Wendelstadt. Von 1833 bis 1837 studierte er an der Königlichen Kunstakademie in Düsseldorf bei Carl Ferdinand Sohn und Wilhelm Schadow und kehrte danach nach Frankfurt zurück. 1850 ließ er sich für immer in London nieder. Hier arbeitete er zusammen mit dem 1848 nach London gekommenen Tiermaler und Spezialisten für naturkundliche Illustrationen Joseph Wolf.

Zwecker schuf Historienbilder, figürliche Szenen, Bildnisse sowie Tierbilder, insbesondere Pferde- und Reiterdarstellungen. 1837 war er in der Ausstellung des Karlsruher Kunstvereins mit dem Bild Zwei Pilger vertreten, ein ähnliches Motiv, Pilger und Tempelritter, erwarb 1839 der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf, eine Osterreichische Reiterpatrouille der Frankfurter Kunstverein 1851. Ein Figurenbild Junge Liebe erschien im Album des Karlsruher Kunstvereins und ein Aquarell Pferd und Hund im Stall zeigte die Historische Kunstausstellung Frankfurt 1881 aus Frankfurter Privatbesitz.

Ab 1838 erfolgten die Aufträge zu Bildnissen der deutschen Kaiser für die Kaisergalerie im Kaisersaal des Frankfurter Römers. Zwecker fertigte die lebensgroßen Porträts von Heinrich I. (1839) und Heinrich IV.,[1] die von Frankfurter Institutionen gestiftet wurden.[2] In Frankfurt, vor allem aber in London, wirkte er als Entwerfer zu Illustrationen für Zeitschriften, Kinderbücher, Reisebeschreibungen und naturwissenschaftliche Werke, die er mit Zeichnungen und Aquarellen vorbereitete.


Bildnis


Heinrich VI.
Heinrich VI.

Werke (Auswahl)


Ölbild Don Quijote (1854)
Ölbild Don Quijote (1854)

Gemälde



Zeichnungen, Aquarelle



Buch-Illustrationen


Illustration aus Icelandic Legends (1864)
Illustration aus Icelandic Legends (1864)

Literatur




Commons: Johann Baptist Zwecker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. August Gräfer: Der Kaisersaal im Römer zu Frankfurt am Main. 1955.
  2. Durch Auslagerung entgingen sie der Vernichtung während der Bombardierung Frankfurts 1944 im Weltkrieg
  3. A.v.S.: Rheinische Lieder und Sagen. J.D.Sauerländer Frankfurt am Main 1839
Personendaten
NAME Zwecker, Johann Baptist
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner, und Grafiker
GEBURTSDATUM 18. September 1814
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 10. Januar 1876
STERBEORT London

На других языках


- [de] Johann Baptist Zwecker

[en] Johann Baptist Zwecker

Johann Baptist Zwecker (1814–1876) was a German illustrator of books and magazines.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии