art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Emanuel Locher (* 4. Dezember 1769 in Freiburg im Üechtland; † um 1815[1] in Basel) war ein Schweizer Maler und Radierer.


Leben


Johann Emanuel Locher: Elisabetha Grossmann
Johann Emanuel Locher: Elisabetha Grossmann

Locher wurde 1769 als Sohn des aus Mengen stammenden Kunstmalers Gottfried Locher und seiner Marie-Françoise Rotzer in Freiburg im Üechtland geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er wie sein Bruder François (1765–1799) im Atelier des Vaters. Seine Mitwirkung an den Altarbildern und Fresken des Vaters ist gesichert. Er verlegte sich nach dem Austritt aus der Werkstatt des Vaters wie die meisten seiner Kollegen auf gouachierte Umrissradierungen von Schweizer Trachten. Dazu wirkte er als Porträt- und Miniaturenmaler. 1813 siedelte er vorübergehend nach Basel über. Um 1820 erschien nach seinen Vorlagen eine Folge Recueil des portraits suisses des 22 cantons.

In der Nachfolge des Vaters als Kirchenmaler, doch schon im Stil des Klassizismus, malte Johann Emanuel Locher 1811 das Altarblatt mit Karl Borromäus für die Kirche St. Charles der RR. PP. Cordeliers in Freiburg im Üechtland.[2] Weniger bekannt ist Locher als Maler von Votivbildern für die Kapellen Mariahilf in Düdingen oder Loreto bei Freiburg i.Üe.[3]


Werke



Literatur




Commons: Jean Emmanuel Locher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. In Sikart findet sich ohne Beleg "† 13. Januar 1840".
  2. C. Elisabeth Florack: Contribution à l’étude de la peinture à l’époque baroque à Fribourg. Fragnière Frères, 1932, S. 38.
  3. René Creux, Iso Baumer: Die Bilderwelt des Volkes: Brauchtum und Glaube. Verlag Huber, 1980, S. 10.
Personendaten
NAME Locher, Johann Emanuel
ALTERNATIVNAMEN Locher, Jean-Emmanuel; Locher, Emmanuel; Locher, Emanuel
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunstmaler
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1769
GEBURTSORT Freiburg im Üechtland
STERBEDATUM um 1815
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии