art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Georg Däringer (* 20. April 1759 in Ried im Innkreis; † 13. Jänner 1809 in Wieden) war ein österreichischer Historienmaler.


Leben


Hochaltarbild in der Kirche am Hof (1789)
Hochaltarbild in der Kirche am Hof (1789)

Däringer war ein Waisenkind. Er kam um 1780 nach Wien und erhieltr ab 1786 unter Hubert Maurer eine Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Jahr 1801 wurde er zum provisorischen Korrektor an der Akademie ernannt und 1808/1809 zum wirklichen. Er fertigte insbesondere Altarbilder, so beispielsweise im Jahr 1789 das Hochaltarbild für die ehemalige Jesuitenkirche (Kirche am Hof). Weitere Werke schuf er für die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Wien oder für Kirchen in Ungarn und Mähren.[1] Er gewann 1792 und 1794 jeweils einen Hofpreis 2. Klasse.[2]

Werke


Literatur



Einzelnachweise


  1. Däringer, Johann Georg. In: Walther Killy (Hrsg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). 1. Auflage. Band 2: Bohacz–Ebhardt. K. G. Saur, München 1995, ISBN 3-598-23162-8, S. 426 (Textarchiv – Internet Archive Leseprobe).
  2. Bericht über den Studienjahre 1876/77 bis 1891/92 … K. K. Akademie der Bildenden Künste, Wien 1892, S. 92, 113 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Däringer, Johann Georg
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Historienmaler
GEBURTSDATUM 20. April 1759
GEBURTSORT Ried im Innkreis
STERBEDATUM 13. Januar 1809
STERBEORT Wieden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии