art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Georg Schauberger (* um 1700 in Wien; † 1751 in Brünn) war ein österreichischer Bildhauer, Stuckateur und Maler des Spätbarock, der in Mähren tätig war.


Leben


Die Lebensdaten sind unklar bzw. nicht belegt. Als Sterbejahr wird auch 1744 angegeben. Gesichert sind nur die Daten aus den Olmützer Archiven. Johann Georg Schauberger war der Sohn des Georg Schauberger aus Wien und wurde um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert geboren. Im Jahre 1725 wurde er am 16. August in Olmütz Meister und am 20. August Bürger der Stadt. Am 26. November 1725 folgte die Hochzeit mit Anna Theresia, der Tochter des Olmützer Bildhauers Johann Sturmer. Gemeinsam hatten sie einen Sohn Franz Karl. Belegt ist ferner der kurzzeitige Besitz eines Hauses in der Böhmengasse 13 im Jahre 1728 in Olmütz. Um 1730 übersiedelte er nach Brünn.


Werk


Schauberger war, wie die meisten Bildhauer Mährens seiner Zeit, vom italienischen Stil eines Baldassare Fontana beeinflusst. Seine Werke finden sich neben Olmütz vor allem im südmährischen Raum und in Brünn.

Weitere Werke in Doubravník, Mährisch Trübau, Wessely an der March.


Bilder



Literatur




Commons: Johann Georg Schauberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schauberger, Johann Georg
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer, Stuckateur und Maler des Spätbarock
GEBURTSDATUM um 1700
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 1751
STERBEORT Brünn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии