art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Georg Schmidt (* um 1685 in Böhmen; † 15. September 1748 in Krems) war ein Barockmaler. Zur Unterscheidung vom bekannteren Namensvetter Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) wurde er auch Wiener Schmidt genannt.


Leben


Hochaltarbild Geburt Mariä  in der Stiftskirche Klosterneuburg (1727)
Hochaltarbild Geburt Mariä in der Stiftskirche Klosterneuburg (1727)

Johann Georg Schmidt genoss eine Ausbildung im Atelier von Peter Strudel und wurde von Martino Altomonte beeinflusst. Er arbeitete oft mit Architekten wie Johann Lucas von Hildebrandt zusammen. Vor allem in Niederösterreich und Wien sind viele Hochaltarbilder sowie Deckengemälde erhalten, unter anderem in Stift Altenburg, Stift Klosterneuburg, Stift Lilienfeld und Stift Zwettl.


Werke




Commons: Johann Georg Schmidt (Maler) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schmidt, Johann Georg
ALTERNATIVNAMEN Wiener Schmidt (Name zur Unterscheidung)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Barockmaler
GEBURTSDATUM um 1685
STERBEDATUM 15. September 1748
STERBEORT Krems

На других языках


- [de] Johann Georg Schmidt (Maler)

[en] Johann Georg Schmidt (painter)

Johann Georg Schmidt (c.1685 – 15 September 1748) was an Austrian Baroque painter. To distinguish him from his better-known namesake Martin Johann Schmidt from Krems (Kremser Schmidt) he was also known as the "Viennese Schmidt" (Wiener Schmidt).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии