art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Joachim Kretzschmar (* 20. Mai 1677 in Zittau; † vor dem 27. April 1740 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer.

Kretzschmar war Schüler Balthasar Permosers in Dresden und beendete dort in den 1690er-Jahren seine Lehre. Permoser holte ihn 1712 nach Dresden zurück für die großen bildhauerischen Aufgaben am Zwinger. Kretzschmar erwarb 1712 in Dresden das Bürgerrecht. Im Jahr 1716 fertigte er die Kanzel der Wolfgangskirche in Schneeberg. Im Jahr 1728 wurde er zum Hofbildhauer ernannt und arbeitete in dieser Funktion bis zu seinem Tod in Dresden. Sigfried Asche bezeichnete ihn als einen der „temperamentvollsten Bildhauer Dresdens zwischen 1712 und 1740“.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Zitiert nach der Beschreibung zur Statuette Augusts des Starken bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Webarchiv aus dem Jahr 2020; die Beschreibung wurde 2021 überarbeitet, das Zitat findet sich in der aktuellen Beschreibung nicht mehr). (Memento vom 4. August 2020 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Kretzschmar, Johann Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Mai 1677
GEBURTSORT Zittau
STERBEDATUM 27. April 1740
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии