art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Ladner (* 19. Februar[1] 1707 in Kappl; † 11. Juni 1779) war ein österreichischer spätbarocker Bildhauer.

Ladners Nepomuk-Statue vor dem Inzlinger Wasserschloss
Ladners Nepomuk-Statue vor dem Inzlinger Wasserschloss
Hl. Johannes von Nepomuk am Bludenzer Stadtbrunnen
Hl. Johannes von Nepomuk am Bludenzer Stadtbrunnen

Leben


Johann Ladners künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre als Maurer, Steinmetz und Steinbildhauer im Paznaun, die ihn auch nach Süddeutschland führte. Danach ging er auf Wanderschaft und hier wird er 1730 im badischen Ort Inzlingen urkundlich greifbar. Sein steinbildhauerisches Werk zählt zu den überregional interessantesten Aspekten des Künstlers.

1735 kehrte der inzwischen verheiratete Ladner nach Tirol zurück. Fortan schnitzte er seine Werke fast ausschließlich in Holz. Seine Werke können dem volkstümlich orientierten Spätbarock zugeordnet werden.


Werke



Ausstellungen



Literatur




Commons: Johann Ladner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Menardi, Wiesauer: Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 16. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Ladner, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer spätbarocker Bildhauer
GEBURTSDATUM 19. Februar 1707
GEBURTSORT Kappl
STERBEDATUM 11. Juni 1779



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии