art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere, auch „Feuchtmeyer“, „Feuchtmayr“, „Feichtmair“ oder „Feichtmayr“ (* 1709 in Haid, bei Wessobrunn; † 4. Juni 1772 in Augsburg), Sohn von Michael (* 1667) aus der Künstlerfamilie Feuchtmayer, war Bildhauer und Stuckateur der Wessobrunner Schule. Häufig zusammen mit seinem Bruder Franz Xaver Feuchtmayer dem Älteren, aber auch mit Johann Michael Fischer, Johann Joseph Christian und Franz Joseph Spiegler arbeitete er an einigen der bedeutendsten Kirchenbauten an der Oberschwäbischen Barockstraße.

Stuckarbeiten von J. M. Feuchtmayer d. J. in der Basilika Ottobeuren
Stuckarbeiten von J. M. Feuchtmayer d. J. in der Basilika Ottobeuren
Zwiefalten
Zwiefalten
Gnadenaltar, Basilika Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein
Gnadenaltar, Basilika Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein

Besonders hervorzuheben sind seine Arbeiten in der Basilika Ottobeuren.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Nach dem Österreichischen Erbfolgekrieg“, also frühestens 1749, übertrug man die Fertigstellung der von Franz Josef Holzinger begonnenen Stuckarbeiten an Feuchtmayer und Johann Georg Üblhör, s. Stift_Wilhering.
  2. Rott, Hans; Bruchsal: Quellen zur Kunstgeschichte des Schlosses und der bischöflichen Residenzstadt — Heidelberg, 1914
Personendaten
NAME Feuchtmayer, Johann Michael der Jüngere
ALTERNATIVNAMEN Feuchtmayr, Johann Michael der Jüngere; Feichtmair Johann Michael der Jüngere
KURZBESCHREIBUNG Stuckateur und Bildhauer des Rokoko
GEBURTSDATUM 1709
GEBURTSORT Haid bei Wessobrunn
STERBEDATUM 4. Juni 1772
STERBEORT Augsburg

На других языках


- [de] Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere

[en] Johann Michael Feuchtmayer

Johann Michael Feuchtmayer (the Younger) (sometimes spelled Johann Michael Feuchtmayr or Feichtmayr) (1709 – June 4, 1772) was a German stuccoworker and sculptor of the late Baroque period. He collaborated with the architects Johann Michael Fischer, Johann Joseph Christian, and Franz Joseph Spiegler on numerous ecclesiastical buildings in Upper Swabia. His stucco decoration in the Benedictine abbey church (designed by Fischer) of Ottobeuren is considered his crowning achievement.[1]

[it] Johann Michael Feuchtmayer

Johann Michael Feuchtmayer, il Giovane (Haid, 1709 – Augusta, 1772), è stato uno scultore tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии