art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Xaver Feuchtmayer (auch: Feichtmair, Feichtmayr) der Ältere (* 11. August 1698 [Taufdatum] in Wessobrunn[1]; † nach unterschiedlichen Angaben vor dem 21. August 1763 oder vor dem 28. April 1764 in Augsburg) aus der Künstlerfamilie Feuchtmayer war ein Stuckateur und Ornamentstecher der barocken Wessobrunner Schule.

Stuckarbeiten von F. X. und Johann Michael Feuchtmayer im Marienmünster Dießen
Stuckarbeiten von F. X. und Johann Michael Feuchtmayer im Marienmünster Dießen

Leben


Franz Xaver Feuchtmayer war der Sohn von Michael Feuchtmayer (* 1667) und der Bruder von Johann Michael Feuchtmayer dem Jüngeren (1709–1772). In Franz Xavers Fußstapfen trat sein Sohn Franz Xaver Feuchtmayer der Jüngere (1735–1803) als letzter in der Kunstgeschichte erwähnter Spross der Familie.

Feuchtmayers erste Ausbildung erfolgte vermutlich beim Vater und später in Tirol. Anfang der 1720er Jahre trat er das erste Mal in Augsburg in Erscheinung: 1727 wird er als Hausbesitzer erwähnt, 1730 genoss er den Bayerischen Hofschutz in München. Häufig zusammen mit seinem Bruder, aber auch mit Johann Michael Fischer oder den Brüdern Matthäus und Ignaz Günther gestaltete Franz Xaver Feuchtmayer als Stuckateur einige der bedeutendsten Kirchenräume in Schwaben, Oberbayern, Mittelfranken, Mainfranken und Tirol.

Stilistisch entwickelte sich Feuchtmayer vom frühen Bandelwerk bis hin zur vornehmen Ausdrucksform des hohen Rokoko.


Bedeutende Arbeiten


Kirche Mariä Himmelfahrt, Stift Stams
Kirche Mariä Himmelfahrt, Stift Stams
Marienmünster in Dießen
Marienmünster in Dießen

Einzelnachweise


  1. nach Schnell/Schedler: Künstler und Handwerker, 1988, S. 113. Dort wird eine ältere Zuschreibung an einen anderen Feuchtmayer dieses Vornamens mit Geburtsjahr 1705 begründet widerlegt. Die Deutsche Biographie nannte in der Ausgabe 1961 als (jedoch fragwürdiges) Geburtsdatum den 10. Dezember 1705.

Literatur




Commons: Franz Xaver Feuchtmayer d. Ä. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Feuchtmayer, Franz Xaver
ALTERNATIVNAMEN Feuchtmayer, Franz Xaver der Ältere; Feichtmair; Feuchtmayr; Feichtmayr
KURZBESCHREIBUNG deutscher Stuckateur und Bildhauer des Rokoko
GEBURTSDATUM getauft 11. August 1698
GEBURTSORT Wessobrunn
STERBEDATUM vor 28. April 1764
STERBEORT Augsburg

На других языках


- [de] Franz Xaver Feuchtmayer

[en] Franz Xaver Feuchtmayer

Franz Xaver Feuchtmayer (the Elder) (1698–1763) was a German Baroque stucco plasterer of the Wessobrunner School.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии