art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Michael Wittmer (* 15. Oktober 1802 in Murnau am Staffelsee; † 9. Mai 1880 in München) war ein deutscher Maler aus der Murnauer Malerfamilie Wittmer, der zum Kreis der Deutschrömer zählte. Seine väterlichen Vorfahren stammen in direkter Linie vom Bildhauer Joseph Witwer aus Imst in Tirol ab (die ursprüngliche Namensschreibweise „Witwer“ veränderte sich dann in Murnau zu „Wittmer“.).

Johann Michael Wittmer: Rast an einem Brunnen, 1866 (unter dem Bogen Selbstporträt von Johann Michael Wittmer und Porträt seiner Frau)
Johann Michael Wittmer: Rast an einem Brunnen, 1866 (unter dem Bogen Selbstporträt von Johann Michael Wittmer und Porträt seiner Frau)
Johann Michael Wittmer: Porträt Joseph Anton Koch, um 1830
Johann Michael Wittmer: Porträt Joseph Anton Koch, um 1830

Leben


Er studierte bis 1828 u.a. bei Peter von Cornelius an der Akademie der Bildenden Künste München und ging danach nach Rom, das bis zu seinem Lebensende sein Lebens- und Schaffensmittelpunkt war. Hier gehörte er auch neben Clemens August Alertz, Friedrich Overbeck und anderen dem Vorstand der Erzbruderschaft Campo Santo Teutonico an. Bei einer seiner Reisen in die Heimat starb er 1880 in München.

Wittmer war vom Werk seines Schwiegervaters Joseph Anton Koch beeinflusst. Zu seinen bevorzugten Motiven gehörten anfangs neben religiösen auch mythologische Themen sowie Dantes „Göttliche Komödie“; ab Ende der 1840er Jahre verlegte er sich fast ganz auf christliche Motive, die er im Stil der Nazarener ausführte.

Um 1860 schuf er das Epitaph für den Maler August Wilhelm Julius Ahlborn (1796–1857) auf dem Friedhof Campo Santo Teutonico.[1]


Werke (Auswahl)


Johann Michael Wittmer: Tempel des Zeus in Athen, 1833
Johann Michael Wittmer: Tempel des Zeus in Athen, 1833

Veröffentlichungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Albrecht Weiland: Der Campo Santo Teutonico in Rom und seine Grabdenkmäler. Band I, Herder, Freiburg im Breisgau 1988, ISBN 3451208822, S. 371.


Commons: Johann Michael Wittmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wittmer, Johann Michael
ALTERNATIVNAMEN Wittmer, Johann Michael d. J.; Wittmer, Johann Michael II.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1802
GEBURTSORT Murnau am Staffelsee
STERBEDATUM 9. Mai 1880
STERBEORT München

На других языках


- [de] Johann Michael Wittmer

[en] Johann Michael Wittmer

Johann Michael Wittmer (15 October 1802, Murnau am Staffelsee - 9 May 1880, Munich) was a German painter who came from a family of painters and sculptors and was associated with the "Deutschrömer" (Germans artists and writers who lived in Rome). He is often referred to as "Johann Michael Wittmer II", to distinguish him from an earlier family member of the same name.

[fr] Johann Michael Wittmer

Johann Michael Wittmer (né le 15 octobre 1802, mort le 9 mai 1880) est un peintre bavarois, originaire d'une famille de peintres et de sculpteurs. Il est parfois appelé Johann Michael Wittmer II pour le distinguer d'un membre plus ancien de sa famille. Il faisait partie du mouvement nazaréen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии