art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Zoffany, auch Zoffani oder Johannes Josephus Zauffely RA (* 13. März 1733 in Frankfurt am Main; † 11. November 1810 in Strand-on-the-Green, London) war ein britischer Maler deutscher Herkunft.

Selbstporträt als David mit dem Kopf Goliaths, um 1756.  National Gallery of Victoria, Australien
Selbstporträt als David mit dem Kopf Goliaths, um 1756. National Gallery of Victoria, Australien

Leben


Johann Joseph Zoffany wurde in Frankfurt/Main geboren. Er war der Sohn eines aus Böhmen stammenden und beim Fürsten von Thurn und Taxis in Frankfurt/Main tätigen Hofbaumeisters. Beim Umzug des Hofes 1748 von Frankfurt nach Regensburg kam er mit seinem Vater nach Regensburg; hier arbeitete er in der Werkstatt des Regensburger Kunstmalers Martin Speer im Brixner Hof und heiratete eine Regensburgerin. Er war Schüler von Francesco Solimena und studierte später in Rom bei Agostino Masucci.

1761 ging Zoffany mit 27 Jahren nach London. Dort wurde er der Schützling des berühmten Schauspielers David Garrick und malte überwiegend Theaterszenen. Garrick stellte Zoffany dem damaligen König George III. vor, der ihm die Aufträge erteilte seine Familie zu malen. Zoffany nahm die Form des Konversationsbildes auf und erlangte dadurch die Gunst des Königs, welcher ihn 1769 für die königliche Kunstakademie, die im gleichen Jahr eröffnet wurde, nominierte.

Am 19. Dezember 1763 wurde Zoffany ein Mitglied im Bund der Freimaurer (The Old King’s Lodge No 28).[1] In den 1770er Jahren, als der König einen Auftrag an ihn zurücknahm, weil er Bürgerliche in das Gemälde integrierte, zog er nach Italien. Er lebte den größten Teil in Florenz. 1783 zog er nach Kalkutta und porträtierte dort unter anderem Generalgouverneur Warren Hastings. 1789 kehrte er nach London zurück, geriet bei den Andamanen in Schiffbruch, wo er nach dem Zeugnis von William Dalrymple „zum ersten und einzigen Mitglied der Königlichen Akademie, der Kannibale wurde“. In England schaffte er es nicht, an seinen früheren Erfolg anzuknüpfen.

Zoffany war der erste Maler, der die königliche Familie in ungezwungener Atmosphäre porträtieren durfte.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Johann Zoffany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Falsch geschrieben als „John Soafaney“ in: Albert F. Caldwell: History Of The Old King'S Arms Lodge No. 28. 1725–1899. George Kenning, London 1899, S. 109. Vgl. Penelope Treadwell: Johan Zoffany. Artist and adventurer. Paul Holberton Publishing, London 2009, S. 127–133
Personendaten
NAME Zoffany, Johann
ALTERNATIVNAMEN Zauffely, Johannes Josephus
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler deutscher Herkunft
GEBURTSDATUM 13. März 1733
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 11. November 1810
STERBEORT Strand-on-the-Green, London

На других языках


- [de] Johann Zoffany

[en] Johan Zoffany

Johan Joseph Zoffany, RA (born Johannes Josephus Zaufallij; 13 March 1733 – 11 November 1810)[1] was a German neoclassical painter who was active mainly in England, Italy and India. His works appear in many prominent British collections, including the National Gallery, the Tate Gallery and the Royal Collection, as well as institutions in continental Europe, India, the United States and Australia. His name is sometimes spelled Zoffani or Zauffelij (on his grave, it is spelled Zoffanij).

[es] Johann Zoffany

Johann Zoffany, Zoffani or Zauffelij (13 de marzo de 1733-11 de noviembre de 1810) fue un pintor neoclásico alemán, que estuvo activo principalmente en Inglaterra aunque también viajó a Italia y a la India. Sus obras están expuestas en varias galerías nacionales inglesas como la National Gallery, Londres y la Tate Gallery. El Museo Thyssen-Bornemisza conserva dos buenos ejemplos de su obra Retrato de grupo con Sir Elijah y lady Impey, 1783 - 1784, correspondiente a su periodo en la India y el retrato Ann Brown en el papel de Miranda (?) 1770.[1]

[fr] Johan Joseph Zoffany

Johann Zoffany ou Zauffelij[alpha 1] né le 13 mars 1733 à Francfort-sur-le-Main[alpha 2] et mort le 11 novembre 1810 à Strand-on-the-Green (en), est un peintre, graveur et portraitiste allemand qui exerça en Angleterre, où il décède, à Chiswick, près de Londres.

[it] Johann Zoffany

Johann Zoffany (Francoforte sul Meno, 13 marzo 1733 – Chiswick, 11 novembre 1810) è stato un pittore tedesco, attivo principalmente in Inghilterra.

[ru] Цоффани, Иоганн

Иоганн Йозеф Цоффани (нем. Johann Zoffany; при рождении Иоганн Йозеф Цауфелли, нем. Johannes Josephus Zauffely; 13 марта 1733 — 11 ноября 1810) — немецкий художник-неоклассик, большую часть жизни работавший в Англии. Его работы выставляются во многих известных британских галереяx, таких как Лондонская национальная галерея, Британская галерея Тейт и Королевская коллекция.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии