art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johanna Billing (* 1973 in Jönköping) ist eine schwedische Konzeptkünstlerin, die vorwiegend mit dem Medium Video, Performance und Musik arbeitet.


Leben


Billing studierte von 1994 bis 1999 an der Kunsthochschule Konstfack in Stockholm.

Ihre Werke wurden u. a. angekauft vom MOCA (Los Angeles), vom Musée d’art moderne (Paris) und vom Moderna Museet (Stockholm).

Billing lebt und arbeitet in Stockholm.


Filme



Diskographie



Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Teilnahme an Gruppenausstellungen (Auswahl)



Einzelnachweise und Fußnoten


  1. http://www.apparent-extent.com/index.php?id=150
  2. http://www.apparent-extent.com/index.php?id=135
  3. http://www.apparent-extent.com/index.php?id=130
  4. Johanna Billing "This Is How We Walk on the Moon", 4. 9. – 16. 11. 2008 (Memento des Originals vom 23. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.konsthall.malmo.se
  5. Keep On Doing im DCA vom 15. September – 4. November 2007. Katalog über die zeitgleichen Ausstellungen in Dundee und Basel bei Hatje Cantz, Ostfildern 2007. ISBN 3-7757-2070-7.
    Rosie Lesso: Johanna Billing. In: „The List“, Nr. 586 vom 20. September 2007.
  6. Johanna Billing. Museum für Gegenwartskunst, Basel, vom 8. September – 31. Dezember 2007. Kuratiert von Philipp Kaiser. Katalog mit dem Titel Johanna Billing - look behind us, a blue sky (über die zeitgleichen Ausstellungen in Dundee und Basel) erschienen bei Hatje Cantz, Ostfildern 2007. ISBN 3-7757-2070-7. Online verfügbar (Abgerufen am 21. April 2008)
  7. Magical World. P.S.1, New York, vom 26. Februar - 5. Juni 2006. Online verfügbar (Abgerufen am 21. April 2008)
  8. MMP: Johanna Billing. Moderna Museet, Stockholm und Oslo Kunsthall, Oslo, vom 30. August – 7. Oktober 2001. Online verfügbar@1@2Vorlage:Toter Link/www.modernamuseet.se (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Abgerufen am 21. April 2008)
  9. Here We Dance. Tate Modern – Level 2 Gallery, London, vom 14. März – 26. Mai 2008. Kuratiert von Ann Coxon and Vanessa Desclaux. Here We Dance (Memento vom 4. April 2011 im Internet Archive) (Abgerufen am 21. April 2008)
  10. Pop! goes the weasel. Badischer Kunstverein, Karlsruhe, vom 15. Februar – 6. April 2008. Online verfügbar (Abgerufen am 21. April 2008)
  11. documenta 12, Kassel, vom 16. Juni – 23. September 2007. Über die gezeigten Werke von Johanna Billing auf dem offiziellen documenta-Blog: Online verfügbar (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.documenta12blog.de (Abgerufen am 21. April 2008)
  12. Held together with Water - Kunst aus der Sammlung Verbund. MAK, Wien. Katalog erschienen bei Hatje Cantz, Ostfildern 2007. ISBN 3-7757-1952-0. Online verfügbar (Memento des Originals vom 28. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mak.at (Abgerufen am 21. April 2008)
  13. I (Ich) Performative Ontology. Secession, Wien, vom 22. September – 12. November 2006. Ein Begleitbuch mit dem Titel Autobiographies ist erschienen bei Secession, Wien 2006. ISBN 3-86588-320-6. Online verfügbar (Memento des Originals vom 7. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.secession.at (Abgerufen am 21. April 2008)
  14. Don Quijote. Witte de With, Rotterdam, vom 28. April – 6. August 2006. Kuratiert von Nicolaus Schafhausen und Sophie von Olfers. Don Quijote (Memento vom 27. Februar 2009 im Internet Archive) (Abgerufen am 21. April 2008)
  15. Johanna Billing & Alan Currall. Display, Prag, vom 12. – 30. Oktober 2005. Online verfügbar (Abgerufen am 21. April 2008)
  16. 9. Istanbul Biennale, Istanbul, vom 16. September - 30. Oktober 2005. Online verfügbar (Abgerufen am 21. April 2008)
  17. Delays and Revolutions. Ausstellung in der 50. Kunstbiennale Venedig. Kuratiert von Francesco Bonami und Daniel Birnbaum.


Personendaten
NAME Billing, Johanna
KURZBESCHREIBUNG schwedische Konzeptkünstlerin
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Jönköping

На других языках


- [de] Johanna Billing

[en] Johanna Billing

Johanna Billing (born 1973) is a Swedish artist. Billing's video works share an interest in music, movement and rhythm, often merging the production modes of collective live events with a cinematic language. Her work has been featured in major group exhibitions such as Dokumenta 12, Istanbul Biennial (2005) and the 50th Venice Biennale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии