art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Notz (* 14. September 1802 in Oberstrass; † 20. Mai 1862 in Zürich) war ein Schweizer Porträt- und Genremaler, der auch in England tätig war.

Familienidylle vor einem Bauernhaus
Familienidylle vor einem Bauernhaus

Leben


Johannes Notz studierte nach der anfänglichen Malerlehre in Zürich bei Hans Jakob Oeri ab dem 29. April 1822 an der Königlichen Akademie der Künste in München.

Nach dem Studium war er von September 1823 bis Oktober 1824 in Aarau, darauf bis im Sommer 1826 in Basel als Porträtmaler tätig und wurde Mitglied der Zürcher Künstlergesellschaft. Im Februar 1827 kam er nach London, darauf nach Chichester und Southampton, wo er ebenfalls als Porträtmaler tätig war. Er besuchte von September 1842 bis Juli 1843 Italien, wo er Mitglied der dortigen Schweizer Künstlerkolonie wurde. 1844 verliess er England und kehrte in die Schweiz zurück.

Johannes Notz entwarf den Deckelpokal für die Zürcher Bogenschützengesellschaft, ausgeführt in München von Michael Wimmer (1805–1862).


Literatur




Commons: Johannes Notz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Notz, Johannes
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Porträtmaler
GEBURTSDATUM 14. September 1802
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 20. Mai 1862
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии