art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Pawlik (* 7. Juni 1923 in Blumenthal bei Bremen; † 9. November 2020 in Bremen-Lesum) war ein deutscher Maler, Grafiker, Autor und Kunstpädagoge.


Leben und Werk


Nach dem Abitur und Abschluss einer Malerlehre studierte Pawlik dekorative Malerei an der staatlichen Kunstschule Bremen, unter anderem bei Wilhelm Heckrott und August Welp. 1949 wechselte er an die Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und war dort bis 1952 Meisterschüler bei Erich Heckel. Von Heckel kamen die Anregungen zu linearen Holzschnitten, die heute als Pawliks künstlerisches Hauptwerk betrachtet werden können. Während des Studiums bildete er eine Ateliergemeinschaft mit dem Maler und Grafiker Heinz Kupfernagel. Von 1954 bis 1985 war Pawlik als Kunstpädagoge an Bremer Gymnasien tätig. Nach seiner Pensionierung arbeitete er weiter als freischaffender Künstler und veröffentlichte mehrere Fachbücher zum Thema Farbenlehre.

Am 9. November 2020 verstarb Johannes Pawlik im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Bremen-Lesum.[1]


Publikationen



Ausstellungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Johannes Pawlik. Abgerufen am 3. Januar 2022.
Personendaten
NAME Pawlik, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker, Autor und Kunstpädagoge
GEBURTSDATUM 7. Juni 1923
GEBURTSORT Blumenthal b. Bremen
STERBEDATUM 9. November 2020
STERBEORT Bremen-Lesum



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии