art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Schmidt (auch Johann Schmidt), (* 1684 in Bönstadt; † 28. Juni 1761 in Mautern an der Donau) war ein aus Deutschland stammender Bildhauer, der in Österreich wirkte.

Statue Winter in der Kaiserstiege im Stift Göttweig, Johann Schmidt, 1737
Statue "Winter" in der Kaiserstiege im Stift Göttweig, Johann Schmidt, 1737

Leben und Werk


Johannes Schmidt stammte aus einer Fassbinderfamilie im oberhessischen Bönstadt. Der Dürnsteiner Propst Hieronymus Übelbacher holte den bedeutenden Holzschnitzer nach Österreich und gab ihm in Grafenwörth Quartier. Wegen des Auftrages an den Figuren der Kaiserstiege im Stift Göttweig übersiedelte er 1725 nach Stein an der Donau.

Er ist der Vater des Malers Martin Johann Schmidt, genannt „Kremser Schmidt“.


Quelle




Commons: Johann Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schmidt, Johannes
ALTERNATIVNAMEN Schmidt, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer des Rokoko
GEBURTSDATUM 1684
GEBURTSORT Bönstadt
STERBEDATUM 28. Juni 1761
STERBEORT Mautern an der Donau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии