art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Michael Grünwald (* 20. April 1967; † 12. November 2011 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Michael Grünwald studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und war zeitlebens besonders mit dem Stift Göttweig verbunden. In seinem kurzen aber starken Wirken war er als Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter unter anderem wesentlich an der Aufbereitung des „Grafischen Kabinetts und der Kunstsammlung des Stiftes Göttweig“[1] befasst. Dieses Projekt[2] stand in Zusammenarbeit mit der Donauuniversität Krems wo er auch zum Thema „Ikonographische Analyse und Digitale Bilddokumentation“ unterrichtete.

Auch seine wissenschaftlichen Beiträge zur Künstlerfamilie von Johann Schmidt, Bildhauer und zu seinem Sohn dem Maler Kremser Schmidt sowie viele von ihm kuratierte Ausstellungen im Stift Göttweig wurden besonders beachtet.[3]


Schriften


Bücher, Ausstellungskataloge, Aufsätze

Einzelnachweise


  1. Stift Göttweig: „Graphische Sammlung & Kunstsammlungen“ (abgerufen am 28. April 2016).
  2. Danube University Krems: Department of Image Science Graphic Art Collection of the Göttweig Abbey (abgerufen am 28. April 2016)
  3. Nachruf: „Mag. Michael Grünwald M.A. zum Gedächtnis (20. April 1967 - 12. November 2011 Wien)“, in: Das Münster, Jahrgang 2011, Heft 4.
Personendaten
NAME Grünwald, Michael
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 20. April 1967
STERBEDATUM 12. November 2011
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии