art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

John Michael Bachem (* 1. April 1953 in Leverkusen) ist ein deutscher Bildhauer und Zeichner.


Leben


Von 1975 bis 1981 studierte er bei Hans Karl Burgeff. In den Jahren von 1981 bis 1985 schloss er ein Aufbaustudium bei Burgeff und als Gast bei Daniel Spoerri an[1].

Seit 1981 arbeitet er mit eigenem Atelier in Köln, seit 2014 in Bergisch Gladbach an der Realisation von Skulpturen, Plastiken, Objekten und Räumen, u. a. für Arbeiten im öffentlichen Raum.

Von 1987 bis 2001 lehrte er als Dozent an der Fachhochschule Köln das Wahlpflichtfach Modellieren.

Seit 1985 ist er Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler Köln, den er von 1996 bis 2006 als Vorstandsmitglied vertrat.[1] Von 2006 bis 2018 engagierte er sich aktiv im BBK Landesverband NRW.


Werk


John Michael Bachem konzentriert sich auf die menschliche Figur und stellt sich damit in eine figurative Tradition mit expressivem Gestus und Abstraktionstendenzen.[2] Darin folgte er den bildhauerischen Entwicklungen, die u.a. mit den Namen Ewald Mataré, Gerhard Marcks und Ludwig Gies verbunden sind. Diese Arbeiten zeigen oft einen spannungsvollen, expressiven Gestus, der durch Längungen verstärkt wird.[2] Zentrale Themen sind dabei Vergänglichkeit und Verlust, Last und Gleichgewicht.[3] Daneben ist John Bachem als Medailleur tätig.


Arbeiten im öffentlichen Raum (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Wolfgang Steguweit: Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert: Von Ludwig Gies bis Karl Burgeff. Berlin: Gebr. Mann, 2007, ISBN 978-3-88609-602-2
  2. Hiltrud Kier, Bernd Ernsting, Ulrich Krings (Hrsg.): Köln, Der Ratsturm - Seine Geschichte und sein Figurenprogramm. 1996, ISBN 3-7616-1156-0
  3. Armin Benson, Herbert Labusga, Walter Lippold (Hrsg.): Rheinblicke-Einblicke 2005: Der Ausstellungsführer; Schlosspark Stammheim. s.l., s.d., Objekt 39
  4. Renate Franz: Der vergessene Weltmeister: Das rätselhafte Schicksal des Radrennfahrers Albert Richter. Köln, Emons, 2007, ISBN 978-3-936973-34-1
  5. Armin Benson, Herbert Labusga, Walter Lippold (Hrsg.): Rheinblicke-Einblicke 2005: Der Ausstellungsführer; Schlosspark Stammheim. s.l., s.d.
  6. https://sinneswald.net/images/Allgemein/Lageplan_2021_net.pdf
Personendaten
NAME Bachem, John Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Zeichner
GEBURTSDATUM 1. April 1953
GEBURTSORT Leverkusen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии