art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Rolletschek (auch Josef Rollet, * 1859 in Gießaus in der Gemeinde Liberk; † 1934 in Weimar) war ein österreichischer Maler, der als Vertreter der Weimarer Malerschule gilt.

Die Vertriebenen (1899), Deutsches Historisches Museum, Berlin
Die Vertriebenen (1899), Deutsches Historisches Museum, Berlin
Portrait Rudolf Steiner (ca. 1894)
Portrait Rudolf Steiner (ca. 1894)

Josef Rolletschek studierte von 1883 bis 1890 an der Akademie der Bildenden Künste Prag bei František Sequens. Ab 1890 wohnte er in dem Künstlerheim in Weimar und studierte von 1891 bis 1896 an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bei Carl Frithjof Smith.

Rolletschek war mit dem Publizisten und Esoteriker Rudolf Steiner befreundet und malte sein Porträt. Rolletschek verfasste auch das Buch „Was sich die Blumen erzählen und Anderes“. Neben eigenen Werken schuf Rolletschek einige Kopien alter Porträts prominenter Persönlichkeiten, u. a. von Friedrich II. von Preußen nach dem Original von Anna Rosina de Gasc sowie von Anna Amalia von Preußen nach dem Original von Angelika Kaufmann.

Seine Gemälde befinden sich u. a. in den Sammlungen des Stadtmuseums Weimar und der Nationalgalerie Prag.


Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Josef Rolletschek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rolletschek, Josef
ALTERNATIVNAMEN Rollet, Josef
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Genremaler, Vertreter der Weimarer Malerschule
GEBURTSDATUM 1859
GEBURTSORT Gießaus
STERBEDATUM 1934
STERBEORT Weimar

На других языках


- [de] Josef Rolletschek

[fr] Josef Rolletschek

Josef Rolletschek (ou Josef Rollet), né le 19 octobre 1859 à Gießaus dans la commune de Liberk et mort en avril 1934 à Weimar, est un peintre autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии