art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Bergler (* 1. Mai 1753 in Salzburg; † 25. Juni 1829 in Prag) war Maler, Radierer und Direktor der Akademie der Bildenden Künste in Prag.

Joseph Bergler, Franz Nadorp (1823)
Joseph Bergler, Franz Nadorp (1823)
Joseph Bergler, Litho von Joseph Quaisser nach Franz Nadorp
Joseph Bergler, Litho von Joseph Quaisser nach Franz Nadorp

Leben


Joseph Bergler absolvierte seine erste Ausbildung bei seinem Vater, dem Bildhauer Josef Bergler dem Älteren (1718, Berglgütchen, Windischmattrei – 1788, Passau[1]) in Passau in Niederbayern und ging anschließend zur weiteren Schulung nach Mailand und Rom. Im Jahre 1786 kehrte er nach Passau als Kabinettsmaler der fürstbischöflichen Residenz in Passau zurück.

Im Jahre 1800 wurde er Direktor der neugegründeten Akademie der bildenden Künste in Prag. Einer seiner berühmtesten Schüler war Joseph von Führich aus Kratzau in Nordböhmen. Einer seiner liebsten Schüler war Franz Nadorp, dessen Mentor er wurde.

Nachfolger wurde sein Adoptivsohn und Korrektor Franz Christian Waldherr (27. Oktober, 1784, Saatz – 15. November, 1835, Prag).[2]


Werke


Zahlreiche Kirchenbilder in Passau und der Umgebung in Niederbayern und dem benachbarten Österreich stammen von Bergler. Danach arbeitete er in Prag, der Hauptstadt Böhmens. Er fertige Gemälde aus der Geschichte des Landes, Radierungen und Porträts an und entwarf im Jahre 1808 das Grabmal des Bischofs Leopold Graf von Thun und Hohenstein auf dem Friedhof der Prager Kleinseite.


Literatur




Commons: Joseph Bergler der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Constantin von Wurzbach: Bergler, Joseph I.. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 1. Theil. Universitäts-Buchdruckerei L. C. Zamarski (vormals J. P. Sollinger), Wien 1856, S. 308 (Digitalisat).
  2. Rudolf Müller: Waldherr, Franz Christian. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 40, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 700 f.
Personendaten
NAME Bergler, Joseph der Jüngere
ALTERNATIVNAMEN Bergler, Joseph
KURZBESCHREIBUNG Maler, Hochschulrektor
GEBURTSDATUM 1. Mai 1753
GEBURTSORT Salzburg
STERBEDATUM 25. Juni 1829
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Joseph Bergler der Jüngere

[en] Joseph Bergler

Joseph Bergler the Younger (1 May 1753 – 25 June 1829) was a painter, author of numerous etchings, and director of the Prague Academy.

[fr] Josef Bergler

Josef Bergler (né en 1753 et mort en 1829) est un peintre et graveur autrichien originaire de Salzbourg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии