art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Bernardi (* 1826 in Düsseldorf; † 9. März 1907 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.


Leben


Bernardi wurde im Haus Hohe Straße 9 in Düsseldorf-Carlstadt geboren.[1] Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. In den Jahren 1843 bis 1846 war Bernardi Schüler in der Landschafterklasse von Johann Wilhelm Schirmer.[2] Danach hielt er sich in München auf, wo er 1850 als Mitglied des dortigen Kunstvereins geführt wurde. Später kehrte er nach Düsseldorf zurück. Mit Motiven aus der Schweiz, Oberbayern, dem Taunus und der Rheinprovinz war er auf Ausstellungen in Bremen, Düsseldorf, Hannover, Magdeburg und München vertreten. 1890 wohnte er im Haus Duisburger Straße 33 in Düsseldorf-Pempelfort.[3]


Werke (Auswahl)


Eifellandschaft
Eifellandschaft

Bernardi wurde vor allem durch seine Alpenlandschaften bekannt. Die gesamte Palette der zu seiner Zeit gängigen Darstellungsweisen und Motive beherrschte er. Sein Œuvre zeigt eine Vorliebe für dramatische Wetterereignisse und Lichtverhältnisse sowie sensationelle Gebirgsmassive und tosende Wildwasser.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Heinrich Ferber: Historische Wanderung durch die alte Stadt Düsseldorf. Verlag C. Kraus, Düsseldorf 1889, S. 103.
  2. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein: Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 144.
  3. Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für das Jahr 1890
Personendaten
NAME Bernardi, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 1826
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 9. März 1907
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии