art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Hammerschmidt (* 3. Mai 1873 in Münster; † 24. Dezember 1926 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Grabmal von Joseph Hammerschmidt auf dem Friedhof Düsseldorf-Heerdt
Grabmal von Joseph Hammerschmidt auf dem Friedhof Düsseldorf-Heerdt

Hammerschmidt studierte von 1895 bis 1901 an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er Meisterschüler von Karl Janssen wurde.[1][2] Erste Skulpturen im öffentlichen Raum schuf er bereits während seines Studiums als Auftragsarbeiten. Er fertigte für private wie öffentliche Auftraggeber zahlreiche Grabdenkmäler, Brunnen, Kriegerdenkmäler und Büsten.


Werke


sowie undatiert:


Literatur




Commons: Joseph Hammerschmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mona Sabine Meis: Historische Grabdenkmäler der Wupperregion. Dissertation, Universität Wuppertal, 2002, S. 431 f. (online als PDF)
  2. Joseph Hammerschmidt, Herkunftsort: Münster, Bestandssignatur: BR 0004 Nr. 1562, Blatt 263V, Schuljahr: 1894/95 (ab März 1895), Lehrkraft: Karl Janssen, Kunstfach bzw. vorhandene Ausbildung: Bildhauer, Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, auf Archive in NRW.
  3. Beispiele. Ein kleiner Einblick in eine Vielzahl von denkmalgeschützten Objekten in Neuss. (Memento des Originals vom 17. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuss.de – auf www.neuss.de, zuletzt abgerufen am 25. April 2011
  4. Max Schmid (Hrsg.): Hundert Entwürfe aus dem Wettbewerb für das Bismarck-National-Denkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück-Bingen. Düsseldorfer Verlagsanstalt, Düsseldorf 1911. (n. pag.)
  5. Ulrike Evangelia Meyer-Woeller: Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1999, S. 126. urn:nbn:de:hbz:5-02154.
  6. Abbildung Kaiser-Jubiläumsdenkmal in Unterbach bei Düsseldorf, ein Werk des Düsseldorfer Bildhauers Joseph Hammerschmidt, wurde kürzlich eingeweiht. Foto U. Hamerstein, Hilden, in Rhein und Düssel No. 42, vom 18. Oktober 1913
Personendaten
NAME Hammerschmidt, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Hammerschmidt, Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 3. Mai 1873
GEBURTSORT Münster
STERBEDATUM 24. Dezember 1926
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии