art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Xaver Weingartner (* 29. Mai 1810 in Luzern; † 24. Oktober 1884 ebenda) war ein Schweizer Porträt- und Miniaturmaler sowie Lithograf.


Leben


Weingartner, Onkel des Luzerner Fassaden- und Wandmalers Seraphin Xaver Weingartner, studierte ab 1828 bei Karl Ferdinand Sohn in Düsseldorf.[1] Am 23. April 1829 schrieb er sich für das Fach Malerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München ein.[2] Für mehrere Jahre hielt er sich später in Neapel, Sizilien, Malta, Tunis und Konstantinopel auf, in den Jahren 1834 bis 1857 in Sankt Petersburg und Moskau, anschließend in München und Wien. Etwa um 1869 ließ er sich wieder in Luzern nieder.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 442
  2. 01497 Joseph Weingartner, Matrikelnummer im Matrikelbuch 1 der Kunstakademie München (1809–1841)
Personendaten
NAME Weingartner, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Weingartner, Joseph Xaver (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Porträt- und Miniaturmaler, Lithograf
GEBURTSDATUM 29. Mai 1810
GEBURTSORT Luzern
STERBEDATUM 24. Oktober 1884
STERBEORT Luzern

На других языках


- [de] Joseph Weingartner

[fr] Joseph Weingartner

Joseph Xaver Weingartner, né le 29 mai 1810 à Lucerne, et mort le 24 octobre 1884 dans sa ville natale, est un portraitiste, miniaturiste et lithographe suisse.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии