art.wikisort.org - KünstlerJul Gordon (* 1982 in Lüneburg) ist eine deutsche Comiczeichnerin und Illustratorin.
Dieser Artikel befasst sich mit der Zeichnerin Jul Gordon. Zu anderen Personen siehe Julie Gordon.
Biographie
Jul Gordon studierte von 2003 bis 2008 Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg bei Anke Feuchtenberger.[1][2] Ihre Comics wurden in Anthologien und Magazinen wie Kultur & Gespenster,[3] Le Monde diplomatique,[4] Orang,[1] Spring[5] und Strapazin[6] veröffentlicht. Zudem produziert sie Hefte in kleinerer Auflage im Selbstverlag. 2008 erschien ihr erstes Buch Candie Coloured Clown im Hamburger MamiVerlag.[2][7]
Jul Gordon war 2016 Artist-in-Residence im MuseumsQuartier Wien.[2]
Jul Gorden lebt und arbeitet in Hamburg.[1]
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Candie Coloured Clown. MamiVerlag, Hamburg 2008, 184 Seiten, schwarz-weiß, Klappenbroschur, ISBN 978-4-119252-56-7.
- Mr. Pete Ole Skullis. In Strapazin #104, München 2011.[6]
- Der Sonnenweg. In Orang 9 – Atlas. Comicanthologie, Reprodukt, Berlin 2011, 112 Seiten, schwarz-weiß und farbig, Softcover, ISBN 978-3-941099-78-4.
- Honey's Dead. In Orang X – Heavy Metal. Comicanthologie, Reprodukt, Berlin 2013, 172 Seiten, schwarz-weiß und farbig, Softcover, ISBN 978-3-943143-48-5.
- Le Parc. Na Editions, Marseille 2016, 112 Seiten, farbig, Hardcover, ISBN 978-2-36680012-8.[8]
- Performance. In Kultur & Gespenster #17, Textem Verlag, Hamburg 2016, 344 Seiten, farbig, ISBN 978-3-941613-96-6.
- Neigen Sie zum Weinen?. Ausgabe #39 in der Reihe Kontaktcenter, Hamburg 2017, 16 Seiten, schwarz-weiß und farbig[9][10]
- Und – was habta jetzt vor? Gezeichnete Träume. Räuberpresse, Hamburg 2019, 122 Seiten, schwarz-weiß und farbig.[11]
Ausstellungen
- Neigen Sie zum Weinen? Ausstellung vom 15. März bis zum 4. Juli 2018 in der Kabinett Comic Passage Wien.[2]
- Und – was habta jetzt vor? Zine Release und Ausstellung vom 29. November bis zum 8. Dezember 2019 im MOM Art Space in Hamburg als Teil des Literaturfestivals Booky McBookface.[11][12]
Auszeichnungen
2015 und 2020 war sie Finalistin beim Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung[13][14]
Weblinks
Einzelnachweise
- Autoren & Künstler – Jul Gordon. In: reprodukt.com. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Jul Gordon: Neigen Sie zum Weinen? In: mqw.at. 2018, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Stabile Seitenlage – Heft Nr. 13. In: textem.de. 2012, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Jul Gordon. In: monde-diplomatique.de. 14. September 2012, abgerufen am 7. Dezember 2020.
- Spring #16: Sex. In: springmagazin.de. 2019, abgerufen am 26. Mai 2021.
- Strapazin Nr. 104 Editorial. In: strapazin.ch. 2011, abgerufen am 7. Dezember 2020.
- Candie Coloured Clown. In: mamiverlag.de. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Brigitte Helbling: Wunderschön und ziemlich fremd: Zwei neue Comics von Jul Gordon und Sascha Hommer. In: culturmag.de. 1. April 2016, abgerufen am 7. Dezember 2020.
- Automatenhefte. In: kabinettpassage.at. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
- Andreas Platthaus: Neigen Sie zum Lachen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: blogs.faz.net. 24. April 2017, ehemals im Original; abgerufen am 7. Dezember 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/faz.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- UND – WAS HABTA JETZT VOR? Jul Gordon. In: das-gaengeviertel.info. 2019, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Jul Gordon: Und – was habta jetzt vor? In: julgordon.de. 2019, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Finalist Comicbuchpreis 2015. In: leibinger-stiftung.de. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
- Finalistin Comicbuchpreis 2020. In: leibinger-stiftung.de. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии