art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jules-Frédéric Ballavoine (* 29. August 1842 in Paris; † 3. Februar 1914 in Asnières-sur-Seine) war ein französischer Porträt-, Akt- und Genremaler.

Die Kunststunde
Die Kunststunde

Über das Geburtsdatum von Jules-Frédéric Ballavoine streiten die Kunsthistoriker. Das von vielen Quellen angegebene Geburtsjahr 1855 ist unwahrscheinlich, da der junge Künstler schon 1865 auf dem Salon de Paris mit dem Gemälde „Eine verärgerte Ente“ debütierte. Das in diesem Artikel angenommene Geburtsjahr 1842 ist von glaubwürdigen Quellen, u. a. von der Deutschen Nationalbibliothek und der Library of Congress bestätigt.

Ballavoine trat 1863 in die Klasse der Isidore Pils an der École des beaux-arts de Paris ein.

Von 1865 bis 1911 stellte er seine Werke alljahrlich im Salon de Paris aus. Er unterschrieb alle seine Werke „J. Ballavoine“. In seinen Ateliers unterrichtete er Schüler, u. a. Henri Julien Dumont.

Ein unbekannter russischer Adliger bestellte bei Ballavoine 1871 ein großformatiges Gemälde mit der Darstellung seines von ihm erlebten Traumes. Das Bild, das im nächsten Jahr auf dem Pariser Salon erschien, brachte dem Künstĺer 20.000 Goldfranken.

Auf der Weltausstellung Paris 1878 erhielt er eine lobende Erwähnung für ein Bild mit der Darstellung einer Familie, die im Freien mit dem Blick auf das Pariser Panorama am Tisch zu Mittag tafelt.

Er wurde ab 1879 zu den prestigeträchtigen Abendessen der Pariser Kunstelite eingeladen, das am 22. jedes Monats im Restaurant Le Brébant stattfand.


Literatur




Commons: Jules Ballavoine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ballavoine, Jules-Frédéric
ALTERNATIVNAMEN Ballavoine, Jules
KURZBESCHREIBUNG französischer Porträt-, Akt- und Genremaler
GEBURTSDATUM 29. August 1842
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 3. Februar 1914
STERBEORT Asnières-sur-Seine

На других языках


- [de] Jules-Frédéric Ballavoine

[fr] Jules-Frédéric Ballavoine

Jules-Frédéric Ballavoine né le 29 août 1842 à Paris (ancien 8e)[1] et mort le 3 février 1914 à Asnières-sur-Seine[2],[3], est un peintre et illustrateur français, spécialisé dans le nu féminin, qui connaît une certaine notoriété aux débuts de la Troisième République.

[ru] Баллавуан, Жюль Фредерик

Жюль Фредерик Баллавуа́н (фр. Jules-Frédéric Ballavoine; 1842, Париж — 1901) — французский живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии