art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jules Lunteschütz, eigentlich Isaak Lunteschütz (* 1822 in Besançon; † 20. März 1893 in Frankfurt/Main) war ein französisch-deutscher Maler.

Porträt Arthur Schopenhauersvon Jules Lunteschütz
Porträt Arthur Schopenhauers
von Jules Lunteschütz

Leben


Lunteschütz war ein Schüler der „École de dessin Besançon“. Zu seinen Lehrern gehörte seit 1837 Philipp Veit, bei dem er in Frankfurt am Main ausgebildet wurde. Ab 1838 besuchte er das „École des Beaux-Arts“ in Paris und lernte bei Jean Alaux. Seit 1845 lebte er in Frankfurt am Main. Er ist vor allem wegen seiner Porträts von Arthur Schopenhauer, mit dem er befreundet war, bekannt.[1] Ein Porträt des Malers von Gustave Courbet hängt im Städel in Frankfurt/Main.

Werke (Auswahl)


Literatur




Commons: Jules Lunteschütz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heinrich Weizsäcker: Lunteschütz, Jules. In: Catalog der Gemälde-Gallerie des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt am Main. Im Auftrag der Administration des Institutes. August Osterrieth, Frankfurt am Main 1903, Zweite Abteilung – Die Werke der neueren Meister seit dem Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, S. 39–41 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Sammlung Schloss B. in Oberhessen ; Frankfurter Adels- und Patrizierbesitz ; Frankfurter Nachlässe und anderer Privatbesitz. Galerie Hugo Helbing. Katalog Nr. 36. Hugo Helbing, Frankfurt am Main 1933, S. 10, Nr. 80 und 81 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Alte süddeutsche Porzellane und Fayencen []; Wachsbossierungen, orientalische Bronzen, Teppiche, Briefmarken; Gemälde u. Kunstblätter älterer und neuerer Meister, aus süddeutschem Besitz. Rudolf Bangel, Frankfurt a. M. 1914, Nr. 115 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. Verzeichnis über Gemälde… Stickereien, Teppiche… Möbel… Miniaturen, ostasiatische Kunst… meist aus Frankfurter und süddeutschem Besitz. Rudolf Bangel, Frankfurt a. M. 1915, Nr. 132, Abbildung auf Tafel II. (Textarchiv – Internet Archive, Textarchiv – Internet Archive): „Eines der bedeutendsten Werke des Künstlers“
Personendaten
NAME Lunteschütz, Jules
ALTERNATIVNAMEN Lunteschütz, Isaak (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französisch-deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1822
GEBURTSORT Besançon
STERBEDATUM 20. März 1893
STERBEORT Frankfurt/Main

На других языках


- [de] Jules Lunteschütz

[en] Jules Lunteschütz

Jules Lunteschütz (1822, in Besançon — 20 March 1893, in Frankfurt am Main), also known as Isaac Lunteschütz, was a French-German portrait painter. He is primarily known for his portraits of his friend, philosopher Arthur Schopenhauer.

[fr] Jules Lunteschütz

Jules Lunteschütz, né Isaak Lunteschütz le 9 février 1821 à Romanswiller et mort le 20 mars 1893 à Francfort-sur-le-Main est un peintre franco-allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии