art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julian Fałat (* 30. Juli 1853 in Tuligłowy in der Nähe von Lemberg; † 19. Juli 1929 in Bystra bei Bielsko-Biała) war ein polnischer Maler und Aquarellist.

Selbstporträt, 1896, im Nationalmuseum Warschau
Selbstporträt, 1896, im Nationalmuseum Warschau
Winterliche Flusslandschaft, 1907
Winterliche Flusslandschaft, 1907

Fałat studierte bei Władysław Łuszczkiewicz an der Krakauer Kunstakademie, dann an der Akademie der Bildenden Künste München. 1885 unternahm er zahlreiche Reisen nach Europa und Asien. Anschließend machte er eine Weltreise und ließ seine Eindrücke in sein romantisches Werk einfließen. Bei einem Jagdaufenthalt beim Fürsten Anton von Radziwiłł (1833–1904) in Nieśwież lernte er 1886 den preußischen Prinzen Wilhelm kennen, dessen Einladung auf das Jagdschloss Hubertusstock am Rand der Schorfheide er mehrfach folgte. Ab 1889 war er als Hofmaler des nunmehrigen Kaisers Wilhelm II. in Berlin tätig. Er schuf Naturstudien, naturgetreue Historienbilder mit kontrastreichem Ausdruck, Stillleben, Tierdarstellungen und vor allem Winterbilder

1895 kehrte er zurück nach Krakau und wurde zum Kunstprofessor berufen. In Fałats Spätwerk lösten sich die Farben und Formen zunehmend auf; er nahm die Malweise der französischen Impressionisten auf. Weiterhin blieb der Winter sein Hauptthema. Er reformierte die Krakauer Kunstschule, führte neue Lehrmethoden aufgrund seiner impressionistischen Erfahrungen ein und lehrte diese an der Kunstakademie Krakau als Kunstprofessor, die seit 1900 seinen Namen trägt. Fałat gehörte zu den Präsidenten und Vizepräsidenten der Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste in Krakau und war in 1904 Delegierter der Internationalen Kunstausstellung im Kunstpalast.

Das Museum „Fałatówka“ in Bystra ist Fałats Leben und Werk gewidmet.


Literatur




Commons: Julian Fałat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fałat, Julian
ALTERNATIVNAMEN Falat, Julian
KURZBESCHREIBUNG polnischer Maler und Aquarellist
GEBURTSDATUM 30. Juli 1853
GEBURTSORT Tuligłowy bei Lemberg
STERBEDATUM 19. Juli 1929
STERBEORT Bystra bei Bielsko-Biała

На других языках


- [de] Julian Fałat

[es] Julian Fałat

Julian Fałat (Tuligłowy cerca de Leópolis, 30 de julio de 1853 -Bystra Śląska, † 19 de julio de 1929) fue uno de los pintores polacos de acuarela más prolíficos, así como uno de los principales impresionistas de Polonia.

[fr] Julian Fałat

Julian Fałat, né le 30 juillet 1853 dans le village de Tuligłowy près de Lviv et mort le 19 juillet 1929 à Bystra en Silésie, était un peintre et aquarelliste portraitiste et paysagiste polonais.

[ru] Фалат, Юлиан

Юлиан Фалат (польск. Julian Fałat; * 30 июля 1853, c. Тулиголово (ныне Львовской области Украина) — † 9 июля 1929, с. Быстра (Силезское воеводство Польша) — выдающийся польский художник-акварелист, представитель реализма и пейзажного импрессионизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии