art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Julius Rose (auch Antonio Rose, Georg Carré, * 24. Oktober 1828 in Königsbrück bei Dresden; † 23. Oktober 1911 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Der Landschaftsmaler bei der Arbeit
Der Landschaftsmaler bei der Arbeit

Leben


Rose kam 1836 mit seiner Familie nach München. Er begann eine Bildhauer-Lehre, brach sie jedoch bald ab und nahm eine Gärtnerlehre auf. Julius arbeitete gemeinsam mit seinem Vater im Schlossgarten des Grafen Hohenthal.

Die Gräfin erkannte seine Begabung und ließ ihn die Bilder aus der Bildergalerie des Schlosses kopieren. Rose studierte Malerei an der Kunstakademie Dresden bei Christian Gottlob Hammer. Danach unternahm er Studienreisen in die Schweiz und nach Italien.

Rose malte hauptsächlich Hochgebirgslandschaften sowie skandinavische Fjords; charakteristisch sind aber vor allem auch seine Seestücke mit Fischerbooten im bewegten Wasser der Nordsee oder des Mittelmeers.

Rose signierte seine Werke oft mit seinen Pseudonymen „Antonio Rose“ oder „Georg Carré“ in unterschiedlichen Varianten (Caré, Carée, Carré),


Literatur




Commons: Julius Rose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rose, Julius
ALTERNATIVNAMEN Rose, Karl Julius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1828
GEBURTSORT Königsbrück
STERBEDATUM 23. Oktober 1911
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии