art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Friedrich Anton Schrader (* 16. Juni 1815 in Berlin; † 16. Februar 1900 in Groß-Lichterfelde) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule.

Julius Schrader. Grafik von Adolf Neumann.
Julius Schrader. Grafik von Adolf Neumann.
Julius Schrader. Selbstporträt, 1865
Julius Schrader. Selbstporträt, 1865
Julius Schrader in seinem Atelier, „Papst Gregor VII. und Graf Cencius“ malend. Illustriert von Wilhelm Camphausen in Schattenseiten der DüsseldorferMaler, 1845
Julius Schrader in seinem Atelier, „Papst Gregor VII. und Graf Cencius“ malend. Illustriert von Wilhelm Camphausen in Schattenseiten der DüsseldorferMaler, 1845
Porträt Alexander von Humboldt, 1859, Gemälde von Julius Schrader im Metropolitan Museum of Art, New York
Porträt Alexander von Humboldt, 1859, Gemälde von Julius Schrader im Metropolitan Museum of Art, New York

Leben


Julius Schrader besuchte von 1830 bis 1832 die Berliner Akademie. An der Düsseldorfer Akademie setzte er 1837 bis 1844 sein Studium unter Friedrich Wilhelm von Schadow fort. Nach Abschluss der Akademie blieb er in Düsseldorf und wurde durch Bildnisse und das Historiengemälde Vergiftungsversuch an Kaiser Friedrich II. bekannt.

Von 1845 bis 1847 führten ihn Studienreisen nach Italien, namentlich nach Rom sowie nach Holland, Belgien, Frankreich und England. Nach seiner Rückkehr nach Berlin 1848 widmete er sich vor allem der Historienmalerei und war in den 1850er Jahren an der Ausmalung des Neuen Museums beteiligt. Von 1856 bis 1892 war Julius Schrader als Lehrer an der Berliner Akademie tätig.

Julius Schrader starb am 16. Februar 1900 in Groß-Lichterfelde bei Berlin.


Werke (Auswahl)



Illustrationen (Auswahl)




Commons: Julius Schrader – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Der Standort Unter den Linden. Staatsbibliothek zu Berlin, 17. Juli 2014, abgerufen am 16. Juli 2015.
Personendaten
NAME Schrader, Julius
ALTERNATIVNAMEN Schrader, Julius Friedrich Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 16. Juni 1815
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 16. Februar 1900
STERBEORT Lichterfelde

На других языках


- [de] Julius Schrader

[en] Julius Schrader

Julius Friedrich Antonio Schrader (16 June 1815 in Berlin – 16 February 1900 in Groß-Lichterfelde) was a German painter, associated with the Düsseldorf school of painting.

[fr] Julius Schrader

Julius Friedrich Anton Schrader (né le 16 juin 1815 à Berlin, mort le 16 février 1900 à Groß-Lichterfelde, devenu un quartier de Berlin) est un peintre allemand.

[it] Julius Schrader

Julius Schrader (Berlino, 16 giugno 1815 – Lichterfelde, 16 febbraio 1900) è stato un pittore tedesco.

[ru] Шрадер, Юлиус

Юлиус Шрадер (нем. Julius Schrader, полное имя Julius Friedrich Antonio Schrader; 1815—1900) — немецкий художник, относящийся к Дюссельдорфской художественной школе, а также педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии